Rebe & Wein 12/2022
Kommentar
Kommentar
Die Krisen und die frohe Botschaft
Seite 5
Kopf des Monats
Matthew White, Schloss Wackerbarth Radebeul
Ein Neuseeländer in Sachsen
Seite 3
Württemberg aktuell
Württemberg | Wahl der Weinkönigin
Die neue Weinkönigin heißt Carolin Häußer
Seite 6
Württemberg | Nachruf Dr. Walter Kast
Weinbau-Visionär verstorben
Seite 6
Baden-Württemberg | Absolventen Weinerlebnisführer
Weinerlebnisführer kurse verabschiedet
Seite 7
Württemberg | 30 Jahre Bio am Schlossgut Hohenbeilstein
Früher belächelt, heute bewundert
Seite 7
Württemberg | Ehren- und Staatsehrenpreise
Überzeugend gute Weine
Seite 8
Franken aktuell
Franken | Fränkisches Gewächs
Berliner lieben Frankenwein
Seite 9
Franken | VDP.Niederfall
Im Zeichen des Klimawandels
Seite 9
Franken | Bayerns höchste Weingutsauszeichnung
Vier Staatsehrenpreise verliehen
Seite 10
Franken | Gästeführer Weinerlebnis Franken
Neue Wein-Botschafter für Franken
Seite 10
Weinbau
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN FRANKEN
Happy End in Franken
Seite 26
WETTERRÜCKBLICK WÜRTTEMBERG 2022
April und September retteten das Jahr
Seite 28
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN WÜRTTEMBERG
Gut gelaufen
Seite 32
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 34
Ein Indianer im Weinberg - Der Feinstrahl
Seite 33
KLIMASCHUTZ IN DER WEINWIRTSCHAFT – TEIL 1
Klimawandel und Emissionsbilanzierung
Seite 34
BEWÄHRTE, NEUE UND BESONDERE KLONE KLASSISCHER REBSORTEN – TEIL 2
Die neue Vielfalt entdecken
Seite 38
TROCKENMAUERN ERHALTEN
Kulturdenkmäler im Weinberg
Seite 42
Technik
UMWELTPROBLEME DURCH PFLANZENSCHUTZ
Die richtige Technik hilft
Seite 20
Die nächste Generation
Meisterpreis der Weinbruderschaft Franken
Erstmals zwei Preisträger
Seite 15
Prüfungstermine 2023
Anmeldefristen beachten
Seite 15
Vor Ort
DROHNENSERVICE AUS GÜNDELBACH
Unterstützung aus der Luft
Seite 18
Arbeitskalender Weinbau
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM DEZEMBER
Ein überraschendes Ernteergebnis
Seite 16
Firmen informieren
Vinventions
NOMACORC ZERTIFIZIERT
Seite 46
KME-Agromax
EFFEKTIVER SCHUTZ VOR SPÄTFROSTSCHÄDEN
Seite 46
Biofa
NEUBAU STARTET
Seite 46
Bayer Crop Science
NEUE WEGE IM PFLANZENSCHUTZ
Seite 46
Weitere Themen
Dialognetzwerk „Zukunftsfähige Landwirtschaft“
Von der Praxis in die Politik
Seite 4
Baden | Gebietswein- und Sektprämierung
Ehren- und Staatsehrenpreise verliehen
Seite 8
Saale-Unstrut | Auszeichnungen
Kammerwein und Logenwein
Seite 11
Saale-Unstrut | Auto und Königinnen-Wein
Weinkönigin wird ausgestattet
Seite 11
Sachsen | Weinhandwerk Meißen
Neuer Name und neue Strategie
Seite 12
Rheingau | Professor Müller-Thurgau Preis 2022
Löhnertz erhält Auszeichnung
Seite 12
Deutschland | DLG-Bundesweinprämierung
Bundesehrenpreise verliehen
Seite 13
Mosel | Weinbau-Steillagen
Hotspot der Artenvielfalt
Seite 13
Rheingau, Hessische Bergstraße | Landeswein- und Landessektprämierung
Ausgezeichnete Produkte aus Hessen
Seite 14
Rheinland-Pfalz | Landeswein- und Sektprämierung
Die Goldenen der Goldenen
Seite 14