Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein
Top-Themen
Aktuelles
-
Kurz gefragt Mord und Totschlag vor der Tür
Kopf des Monats Veranstaltungen Zielgruppe Zwei Herzen schlagen in seiner Brust. Im Familienweingut, das Andreas Wagner in Essenheim mit seinen Brüdern führt, verantwortet er den Bereich Marketing und Vertrieb. Über die düsteren Wintermonate mutiert er zum Krimiautor. Nun ist Kurt...
-
Mentoring-Programm: Jetzt bewerben Werden Sie Netzwerkerin
Aus- und Weiterbildung Einjähriges Training für junge Frauen in der Landwirtschaft: Initiative „Kompass“ des Deutschen Bauernverbands startet in eine neue Runde
-
Digitale Zukunft der Landwirtschaft Smart Farming mit Handy und Hackroboter
Autonomes Fahren ist kein Thema allein für Autobahnen: Diese technische Entwicklung schreitet auch für Arbeiten im Weinberg voran.
-
Handelskooperation Drogeriemarktkette verkauft Weißburgunder in Pappflaschen
Die Winzergenossen aus dem badischen Achkarren feiern mit ihrem Vertriebspartner Rossmann eine Deutschlandpremiere.
-
Repräsentantenwahl des DWI Künftige Weinhoheiten stehen schon in den Startlöchern
In der Goldschmiede der fränkischen Abtei Münsterschwarzach wurden die Amtsketten vorgestellt, die ein künftiger Deutscher Weinkönig oder Weinprinz tragen wird.
-
Adelaides/Shutterstock Aktuelle UmfrageAktuelle UmfrageAuf welcher Basis arbeiten Frauen in Ihrem Weinbaubetrieb? (Mehrfachnennungen möglich)
Aus den Themen
-
Weingüter als Tagunsort Genuss inklusive: Arbeitende Gäste
Als inspirierende Alternative zum klassischen Tagungshotel bieten Weingüter ideale Voraussetzungen für Meetings und Events der besonderen Art. Wo Genuss, Kulinarik und authentisches Ambiente auf professionelle Infrastruktur treffen,...
-
Familienbetrieb mit Rechenfehlern „Lieber einmal unromantisch als für immer arm“
Betriebsführung Personal Rund 80 Prozent der in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingeheirateten Frauen in Deutschland arbeiten ohne einen Ehevertrag oder eine Regelung für Trennung oder Todesfall. Im Fall von Trennung, Scheidung oder Tod des Partners stehen...
-
Platz in der Nische Fast vergessen: Verjus ist zurück
Die nächste Generation Innovative Produkte bieten Weinbaubetrieben neue Marktchancen. Die Ludwigsburgerin Nina Kurz hat sich das Thema Verjus vorgenommen: Im Rahmen einer Projektarbeit im Studiengang Wein-Technologie-Management an der DHBW Heilbronn hat sie...
-
Doppelinterview: Die Vordenker des Verbands Mit dem Schalk und der Unablässigkeit des Sisyphos
Württemberg Die Aufgabe, die vor ihm liegt, ist gewaltig: Als neuer Präsident des Weinbauverbands Württemberg soll Dietrich Rembold nahezu alles lösen, was in seinem Anbaugebiet im Argen liegt. Klingt nach end- und aussichtsloser Plackerei. Wie gut,...
-
Drei-Phasen-Sortierung fürs Traubenmaterial Die guten ins Töpfchen…
Die Selektion des Leseguts per Hand ist zeit- und damit kostenintensiv. Maschinelle Verfahren sind effizient und erzielen gute Ergebnisse, sofern man sich Zeit nimmt und die Technik vorab mit den nötigen Informationen füttert – ein...
Termine
-
Rubrik Markt, Sonstiges So. 26.10.2025 / Lauda-Königshofen, OT BecksteinBeckstein brennt
-
Rubrik Sonstiges So. 14.09.2025 / KürnbachWandern mit Wein im Schwarzrieslingdorf Kürnbach
-
Rubrik Sonstiges Sa. 20.09.2025 bis So. 21.09.2025 / KarlsruheTag der offenen Tür am LTZ Augustenberg
Meistgelesen
-
Im Kostencheck Neuanlagen: Die Preise steigen weiter
-
Helden im Weinberg – Teil 18 Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen
-
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 5 Entblätterung – Das richtige Timing
-
Esca-Befall Esca: Was kann der Winzer tun?
-
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 4 Basiswissen: Laubschnitt