Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

    • Die Stadt Bopfingen feiert den erfolgreichen Start ihres Weinbauprojekts am Fuße des Ipf mit einer beeindruckenden Pflanzaktion.

      Baden-Württemberg | Weinberg am Ipf Calardis Blanc in Bopfingen gepflanzt

      Baden Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Württemberg

      Die Stadt Bopfingen feiert den erfolgreichen Start ihres Weinbauprojekts am Fuße des Ipf mit einer beeindruckenden Pflanzaktion. Am 13. April 2024 kamen bei schönstem Frühlingswetter rund 30 ehrenamtliche Helfer zusammen, um gemeinsam insgesamt 515 Rebstöcke der Sorte Calardis Blanc zu pflanzen....

    • Begrüßung mit Blattner-Sorte „Cabernet Blanc“ (v. l.): Meinrad Hurst (Vorsitzender Winzergenossenschaft Rammersweier), Doris Grolimund und Piwi-Rebzüchter Valentin Blattner aus der Schweiz und „Zukunft ins Glas!“-Initiator Torsten Sälinger.

      Baden | Weinverkostung Neue Rebsorten bringen in der Ortenau die „Zukunft ins Glas!“

      Baden Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Am 7. April 2024 fand die zweite große Weinverkostung „Zukunft ins Glas!“ mit Ortenauer Weinen aus neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) statt. Der Ortenberger Torsten Sälinger hatte letztes Jahr das neue, betriebsübergreifende Wein-Event in Offenburg ins Leben gerufen, damit Winzer ihre...

    • Die drei Siegerweine: 1. Platz 2022er - Souvignier Gris trocken - AUFTAKT-Linie Weingut Abthof (Rheinhessen), 2. Platz - 2022 Souvignier Gris, Britzinger Sonnhole, Eiswein, Winzergenossenschaft Britzingen Markgräflerland eG (Baden) und 3. Platz - 2023 Sauvignac feinherb Weingut Rainer Antweiler (Rheinhessen).

      Deutschland | ProWein DWI kürt Deutschlands beste Piwis

      Auszeichnung Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Das diesjährige ProWein-Ausstellungsmotto des Deutschen Weininstituts (DWI) „Grapes for the Future“ stieß beim Fachpublikum aus aller Welt auf großes Interesse und sorgte für durchgehend hohe Besucherzahlen am DWI-Messestand.

    • Franken | Weiterbildung Piwi-Workshop

      Deutschland Franken Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Die Weinbranche steht, wie viele andere Berufszweige auch, vor einer Vielzahl an Veränderungen und Herausforderungen. Dazu gehören der Klimawandel, die Nachhaltigkeit oder der rückläufige Weinkonsum. Ein Ansatz, diesen Ereignissen entgegenzutreten, sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis). Der...

    • In der Piwi-Broschüre „Strategien zur Kupfer-Reduktion im Weinbau“ sind viele Informationen rund um die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zu finden.

      Deutschland | Neue Rebsorten Digitale Piwi-Broschüre

      Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Rebsorte

      Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) ermöglichen im Weinbau eine schonendere Wirtschaftsweise. Da sie eine immer wichtigere Rolle spielen, hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Institut für Weinbau und Önologie eine Broschüre über die neuen Rebsorten herausgegeben.

    • Solaris ist eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte. Die Weißweinsorte reift sehr früh.

      Deutschland | Ausschreibung Prowein Piwi-Weine gesucht

      Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und damit verbunden auch das Thema pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis). Aus diesem Grund wird das Deutsche Weininstitut an seinem Prowein-Stand 2024 seinen Themenschwerpunkt auf „Piwis“ setzen. An allen Messetagen werden die besten 20 Piwis zur...

    • Über 30 verschiedene Weine der Zukunftswinzer standen bei der Wissenstransfer (WITRA)-Veranstaltung zum Probieren bereit.

      Deutschland „Zukunftsweine – Wie schmeckt die nachhaltige Weinwelt“

      Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Unter dem Titel „Zukunftsweine – Wie schmeckt die nachhaltige Weinwelt“ konnten sich am Freitag, 17. November 2023 über 100 Fachbesucher aus Weinbau, Handel und Gastronomie in der Kulturei Mainz von der Aromenvielfalt der neuen Rebsorten (Piwis) überzeugen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die ProWein in Düsseldorf ist die international führende Fachmesse für Weine und Spirituosen. Vom 10. bis 12. März 2024 findet die nächste Messe statt.

      Deutschland Piwis – Die Rebsorten der „next generation“

      Deutschland Messe Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Pilzbefall ist und bleibt eine der größten Herausforderungen im Bio-Weinbau. Verstärkt wird das zusätzlich durch eine steigende Nachfrage nach Bio-Weinen, nicht zuletzt resultierend aus dem ausgeprägten Öko-Bewusstsein der Verbraucher. Hier bieten die Piwi-Rebsorten mit ihrer Widerstandsfähigkeit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Acht Weine erhielten 96 und mehr Punkten im 100-Punkte-System.

      Deutschland/Ausland Großartige Weine aus Piwi-Rebsorten – acht Top-Gold Weine

      Ausland Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Sie liefern großartige Weine, die bestens schmecken, ja, die inzwischen ein Muss sind, Weine aus pilzwiderstandsfähigen Neuzuchten, Weinreben, die man viel weniger spritzen muss – sogenannte Piwi-Sorten. Einmal jährlich lädt der internationale Piwi-Verband zur großen Weinbewertung ein, die das...

    • Fäulnisbelastetes Lesegut ist in diesem Jahr ein großes Problem.

      Eaton Technologies GmbH Kellerwirtschaft: Aktuelle Herausforderungen

      Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Sekt & Schaumwein Sonnenbrand Weinkeller

      In der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Winzer und Önologen zusammen, um sich beim 26. Önologischen Symposium von Eaton über spannende Themen zu informieren.

    • International Piwi International Wine Challenge 2023

      Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Bonvinitas führt erneut die Piwi Challenge in enger Zusammenarbeit mit dem Verband Piwi International durch. Die Challenge mit internationalen Prüfern in Blindbewertung findet am 24. Oktober 2023 in den Räumen von Weinwerk in Ruppertsberg/Pfalz statt. Weine können im Web unter bonvinitas „Weine...

    • Die Rebsorte Calardis Musqué ist resistent gegen verschiedene Pilzkrankheiten und reduziert dadurch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau.

      Deutschland PIWI-Rebsorte Calardis Musqué erhält Sortenschutz

      Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Rebenzüchtung braucht seine Zeit. Das gilt auch und ganz besonders für die neue Rebsorte Calardis Musqué. Gekreuzt wurde sie bereits 1964 am Geilweilerhof in Siebeldingen aus Bacchus und Seyval Blanc. 59 Jahre später bekam die Entwicklung der Rebenzüchtung am Julius Kühn-Institut (JKI), dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Einsatz der Microoxigenierung ist bei Sorten wie dem Caberent Cortis entscheidend, um die Reifung zu beschleunigen.

      Pilzwiderstandsfähige Rebsorten im Ausbau Gerbstoffmanagement bei Cabernet Cortis

      Analytik Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Weinausbau

      Für klassische Rebsorten ist meist bekannt, wie der Weinausbau am besten funktioniert. Bei neueren Reb­sorten fehlt vielen Kellermeistern jedoch die entsprechende Erfahrung. Im Versuchskeller des Weinbau­instituts Freiburg wurden daher in den vergangenen Jahren mehrere Studien durchgeführt, um die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • PILZWIDERSTANDSFÄHIGE REBSORTEN IM AUSBAU Gerbstoffmanagement bei Cabernet Cortis

      Analytik Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Weinausbau

      Für klassische Rebsorten ist meist bekannt, wie der Weinausbau am besten funktioniert. Bei neueren Rebsorten fehlt vielen Kellermeistern jedoch die entsprechende Erfahrung. Im Versuchskeller des Weinbauinstituts Freiburg wurden daher in den vergangenen Jahren mehrere Studien durchgeführt, um die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren