
Rebschutz und Fakt II
In diesem Sonderhinweis vom Rebschutzdienst Heilbronn finden Sie Informationen zu den aktuellen Faltblättern zum Rebschutz 2025, Fakt II und zum Handarbeitsweinbau sowie Terminhinweise.
von Redaktion Quelle LRA HN erschienen am 04.02.2025Faltblätter zum Rebschutz 2025
Die aktualisierten Faltblätter der Weinbauanstalten zum Thema Rebschutz sind wieder verfügbar und können über den nachfolgenden Link abgerufen werden: https://lvwo.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Fachinformationen/Rebschutz
Fakt II und Handarbeitsweinbau: Antragstellung im Rahmen des Gemeinsamen Antrags 2025
Der Förderantrag für FAKT II im Antragsjahr 2025 kann noch bis zum 15. Februar 2025 eingereicht werden.
Für mehrjährige FAKT II-Maßnahmen ist ein neuer Antrag nur erforderlich, wenn eine Erweiterung, eine Neuverpflichtung oder ein Umstieg auf eine andere FAKT II-Maßnahme geplant ist. In den Jahren 2025 und 2026 gilt für Neuverpflichtungen, Erweiterungen oder Umstiege in höherwertige Verpflichtungen eine Laufzeit von vier Jahren.
Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung einschließlich aller erforderlichen Unterlagen spätestens am 15. Februar 2025 abgeschlossen sein muss. Andernfalls liegt kein gültiger FAKT II-Förderantrag vor.
Für den Handarbeitsweinbau gilt ebenfalls eine Antragsfrist bis zum 15. Februar 2025. Hier beträgt die Verpflichtungslaufzeit fünf Jahre.
Terminhinweise
72. Württemberger Weinbautagung: Am Mittwoch, 12. Februar 2025, findet die jährliche Württembergische Weinbautagung von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Die Anmeldefrist für die Onlineteilnahme (kostenlos) der 11. Februar 2025. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://lvwo.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Service/Termine
Bezirksversammlungen Weinbauverband Württemberg:
- Weinsberger Tal/ Öhringer Gegend am 6. Februar 2025 um 19.30 Uhr, Kelter Eichelberg, Kelterstr. 29, 74182 Obersulm
- Stromberg/Enztal am 7. Februar 2025, um 19.30 Uhr, Weinstube in der Schmiede, Mühlackerstr. 7, 75433 Maulbronn-Zaisersweiher
- Mittleres Neckartal / Murr-Bottwartal / Unteres Neckartal 13. Februar 2025, 19.00 Uhr, Weingärtner Flein-Talheim e. G., Römerstr. 14, 74223 Flein
- Zabergäu/Leintal am 24. März 2025, um 19.00 Uhr, Weinkeller Brackenheim, Neipperger Str. 60, 74336 Brackenheim
Online-Seminare vom Weinbauverband Württemberg: Die Online-Seminare sind über die Ulmer Akademie buchbar unter www.ulmer-akademie.de/themen/weinbau/. Die Ulmer Akademie ist auch Ihr Ansprechpartner für diese Online-Serie. Mitglieder des Weinbauverbandes erhalten über einen Gutscheincode entsprechende Rabatte, beziehungsweise die Veranstaltungen werden teilweise kostenfrei angeboten.
- 12. März 2025, 19.00 Uhr: Rückblick 2024 - Ausblick 2025 (mit Sachkunde Pflanzenschutz)
- 3. April 2025, 19.00 Uhr: Steigende Kosten, stagnierende Erlöse: Lohnt sich die Investition in eine neue Rebanlage?
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.