Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein

Aktuelles

  • Trommeln für Württembergs Herkünfte: Die Qualität stimmt, am Image heimischer Weine lässt sich noch schrauben. In diesem Punkt sind sich Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (links) und Dietrich Rembold, Präsident des Weinbauverbands Württemberg, einig.

    Gemeinsamer Handlungsaufruf Wunschzettel an die Landesregierung

    Der Wunschzettel ist lang: In einem gemeinsamen Handlungsaufruf richten Baden-Württembergs Kellereien und Weinbauverbände ihre Forderungen an eine künftige Landesregierung.

weitere News
  • <br>

    LWG
    Aktuelle Umfrage

    Denken Sie aktuell darüber nach, Rebflächen stillzulegen?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Aus den Themen

  • Angekommen auf dem Wein-Olymp. Nach seinem Triple bei „Best of Franken“ sinniert Manfred Rothe: „Wohin jetzt?“

    „Best of Franken“-Sensation Mister Hattrick

    Die kurvenreiche Biografie Manfred Rothes schlägt gerade steil nach oben aus: Mit einem Triple-Sieg beim Wettbewerb „Best of Franken“ für seine Natur­weine erweist er sich als wahrer Meister seiner Klasse. Gefragt­­­, wie das geht, zeigt...

  • Bitte anfassen: Das Niersteiner Weingut St. Antony hat die Linie seiner Reserve-Weine mit hochwertigem Papieretiketten aus griffiger Baumwolle ausgestattet, der Weingutsname ist erhaben, ebenso der aus Samt aufgesetzte Anfangsbuchstabe des Lagennamens „Orbel“.

    Wissenschaftliche Studie Das Etikett entscheidet über Geschmack und Preis

    Die Haptik eines Weinetiketts beeinflusst, was Konsumenten von einem Wein erwarten und ob sie ihn als hochwertig empfinden. Das zeigt eine aktuelle Masterarbeit im Studiengang Internationales Weinmarketing an der Hochschule Burgenland....

  • Sieht schlimm aus und wird noch schlimmer: Winzer scheuen meist davor zurück, die Säge am Rebstock anzusetzen. Durch zu langes Zögern spielen sie jedoch mit seinem Leben. Mit etwas Übung geht die Stammchirurgie gut von der Hand; wird die Stammerkrankung früh erkannt, beschränkt sich das Ausfräsen auf dem Stammkopfbereich, der Eingriff dauert im Idealfall nur wenige Minuten.

    OP am offenen Herzen Retten mit der Säge

    Apoplexie lässt sich verhindern: Unser Fachautor Daniel Regnery erklärt, wie sich Stammerkrankungen durch Sägen und Fräsen in den Griff bekommen lassen.

  • Agroforstsysteme kombinieren den Anbau von Kulturpflanzen mit Gehölzen wie Bäumen oder Sträuchern. Im Weinbau wird diese Form der Landnutzung Vitiforst genannt.

    Forschung Bäume stärken Reben

    Weinbau

    Der gleichzeitige Anbau von Weinreben und Bäumen in sogenannten Vitiforstsystemen kann die Wasserversorgung und die Nährstoffverfügbarkeit für Reben deutlich verbessern. Gibt es Auswirkungen auf die Weinqualität?

  • Die große Hütchenparade: Wachs macht den Flaschenauftritt zum farbenfrohen Spektakel.

    Verschlüsse Wachs: Neuer Trend oder alter Hut?

    Wertig, repräsentativ und frei von Aluminium: Flaschenverschlüsse aus Wachs und Siegellack erleben ein kleines Revival. Was steckt hinter dem Verfahren, das nicht den Wein, sondern den Verschluss konservieren soll?

Termine

Meistgelesen

Ulmer Online-Shop