Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Auszeichnung

    • Weinbaupräsident Artur Steinmann (links) erhält von Ministerpräsident Markus Söder den Bayerischen Verdienstorden.

      Franken | Bayerischer Verdienstorden Artur Steinmann erhält Orden

      Auszeichnung Franken

      Der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands Artur Steinmann hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Ministerpräsident Markus Söder überreichte in München den Orden als Anerkennung für Steinmanns hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk.

    • Bei der Übergabe des Ehrenamtspreis (v. l.): Barbara Schick (stellvertretende Vorstandsvorsitzende Bayerische Versicherungskammer), Ingo Pfalzgraf und Thomas Knecht (Initiatoren Red Farmer), Jens Thiele (Brand- und Katastrophenschutzinspektor Südliche Weinstraße) und Isabell Stier (Geschäftsführerin der Versicherungskammer Stiftung).

      Rheinland-Pfalz | Ehrenamtspreis Red Farmer gewinnt

      Auszeichnung Pfalz

      Zunehmende Trockenheit und Hitze bescheren immer mehr Wald- und Flächenbrände. Oftmals mangelt es den Einsatzkräften an Löschwasser und an bestimmten Großgeräten, um eine schnelle und effektive Brandbekämpfung durchführen zu können. Vor diesem Hintergrund startete der Kreisverband Südliche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Ecowinner Wettbewerb ist der älteste Bioweinpreis und wird nach offiziellen Richtlinien der Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) durchgeführt.

      Deutschland | Prämierung Beste Bioweine Deutschlands

      Auszeichnung Bio

      Beim 29. Ecowinner Wettbewerb im DLR in Oppenheim konnte die Jury 91 Ecowinner 2024 küren. 40 professionelle Verkoster aus der Weinszene haben unter der Leitung von Önologin und Weinjournalistin Dagmar Ehrlich am 18. Juni 2024 insgesamt 443 Bioweine verkostet und bewertet. In 14 Kategorien wurden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Sie konnten sich beim Nachwuchswettbewerb durchsetzen und sind die „Junge Pfalz 2024/2025“.

      Pfalz | Nachwuchstalente Beste Jungwinzer 2024/2025

      Auszeichnung Pfalz

      In einem deutschlandweit einzigartigen Wettbewerb haben sich 15 Nachwuchstalente durchgesetzt und sind damit die besten Jungwinzer der Pfalz. Alle unter 36 Jahre alt, sind sie die Vorreiter einer neuen Winzer-Generation.

    • Vier Neu-Bioländer sind am Samstag auf dem Alnatura-Campus Darmstadt mit einem Förderpreis ausgezeichnet worden.

      Deutschland | Förderpreis Bioland-Umsteller ausgezeichnet

      Auszeichnung

      Wer seinen Betrieb auf Ökolandbau umstellt, braucht dazu Entschlossenheit, einen sorgfältig ausgearbeiteten Plan und auch eine gute finanzielle Grundlage. Während ersteres vom Betrieb selbst kommen muss, helfen bei der Planung – im Fall von Bioland – die Bioland-Umstellungsberater. Für eine...

    • In der Finalrunde wurden sechs Gewinner-Weine für die Sommerweinkollektion 2024 ausgewählt.

      Baden-Württemberg | Spargel und Wein Sechs Sommerweine ausgezeichnet

      Auszeichnung Baden Württemberg

      Am 8. April 2024 zeichnete der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, die sechs badischen und württembergischen Sommerweine der „Schmeck den Süden“-Gastronomen in Sachsenheim aus.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Stellvertretend für die Jungwinzergruppe (v. l.): Marina Seibold, Tobias Heid, Leah Seibold, Johannes Böhmerle und Jonas Hess.

      Württemberg | Fellbacher Weingärtner Zukunftspreis für Jungwinzer

      Auszeichnung Württemberg

      „Ein altes gemeinschaftliches Prinzip wird neu belebt und im Kollektiv kommen richtig spannende Weine heraus. An sie geht als beispielhaftes Kollektiv unser Zukunftspreis“, schreibt Niko Rechenberg in seinem Blog „Nikos Weinwelten“. Er ist es auch, der den Jungwinzer-CUP zum dritten Mal...

    • Die drei Siegerweine: 1. Platz 2022er - Souvignier Gris trocken - AUFTAKT-Linie Weingut Abthof (Rheinhessen), 2. Platz - 2022 Souvignier Gris, Britzinger Sonnhole, Eiswein, Winzergenossenschaft Britzingen Markgräflerland eG (Baden) und 3. Platz - 2023 Sauvignac feinherb Weingut Rainer Antweiler (Rheinhessen).

      Deutschland | ProWein DWI kürt Deutschlands beste Piwis

      Auszeichnung Deutschland Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

      Das diesjährige ProWein-Ausstellungsmotto des Deutschen Weininstituts (DWI) „Grapes for the Future“ stieß beim Fachpublikum aus aller Welt auf großes Interesse und sorgte für durchgehend hohe Besucherzahlen am DWI-Messestand.

    • Preis- und Urkundenempfänger bei der Preisverleihung (v. l.): Raimund Laicher (Weingut Laicher), Viktoria Fabian (Weingut Fabian), Thomas Beyl (Die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.), Rainer Wachtstetter (Weingut Wachtstetter), Heike Ruck (Weinfactum Bad Cannstatt), Maike Schillinger (Vaihinger Weinkönigin 2023/25), Werner Plag (Weingut Plag), Robin Wagner (Weingut Wagner), Mara Walz (1. Vorsitzende Weinlöwen e.V.), Bernhard Idler (Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft e. G.) und Sven Ellwanger (Weingut Bernhard Ellwanger).

      International | 32. Vaihinger Löwe Löwe geht nach Württemberg

      Ausland Auszeichnung Deutschland Württemberg

      Im internationalen Vergleich mit Österreich liegen deutsche Weinbaubetriebe beim „Vaihinger Löwe“ wieder vorne, wenn es um den Lemberger geht. Beim "Vaihinger Löwe 2024", dem 32. Internationalen Wettbewerb für Lemberger & Blaufränkisch, siegte in der Kategorie Rot das Weingut Wachtstetter...

    • Der DLG-Jahrgangs-Check fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt.

      Deutschland | DLG-Jahrgangs-Check Beste Jungweine 2023

      Auszeichnung Deutschland

      Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat wieder Weine des neuen Jahrgangs unter die Qualitätslupe genommen. Unter dem Label „Beste Jungweine 2023“ fand der Wettbewerb in diesem Jahr unter neuem Namen bereits zum fünften Mal statt. Er bietet einen ersten Ausblick auf die zu erwartenden...