Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein
Top-Themen
Aktuelles
-
Höchste Auszeichnung verliehen Württembergs Spitzenreiter
Herausragende württembergische Weinbaubetriebe wurden mit den begehrten Staatsehren- und Ehrenpreisen ausgezeichnet. Wir verraten Ihnen, wer sich freuen durfte, und wer nun die Goldene Ehrennadel tragen darf.
-
Fünf Anwärter auf die Krone Wer wird Weinkönigin oder Weinkönig in Württemberg?
Weinkönigin Der Weinbauverband Württemberg gibt die Kandidaten für die Wahl der nächsten Weinhoheit bekannt.
-
Offener Austausch Weinbauverband holt Kommunen in die Pflicht
Welche Auswirkungen hat der Strukturwandel im Weinbau für Kommunen? Wie können sie die Weinbautreibenden unterstützen? Um diese Fragen und mehr ging es beim Austausch zwischen dem Weinbauverband Württemberg und den Kommunen.
-
KI-Labor Was geht im Weinbau 2.0?
Lässt sich dank Künstlicher Intelligenz Landwirtschaft künftig produktiver, nachhaltiger und womöglich auch kostengünstiger betreiben? Dieser Frage widmet sich ein neues Forschungslabor.
-
Gemeinsamer Handlungsaufruf Wunschzettel an die Landesregierung
Der Wunschzettel ist lang: In einem gemeinsamen Handlungsaufruf richten Baden-Württembergs Genossenschaften und Weinbauverbände ihre Forderungen an eine künftige Landesregierung.
-

Florian Fenzl Aktuelle UmfrageAktuelle UmfrageWofür steht Trollinger in Ihrem Betrieb?
Aus den Themen
-
Neuregelung zum Jahreswechsel Mindestlohn: Das gilt ab Januar
Verlässlich bringt der Jahreswechsel zahlreiche Gesetzesänderungen. Eine mit gravierenden Folgen für die Landwirtschaft ist die Neuregelung des Mindestlohns. Ecovis, unser Partner in Steuerfragen, erklärt, was sie für die Praxis im...
-
Kommentar Kooperationen – der Schlüssel zum Erfolg
Weintourismus Wer sich mit anderen touristischen Akteuren vernetzt, kann Synergien nutzen und so Zeit und Geld sparen.
-
Sektprojekt der DHBW Lasst die Korken knallen
Sekt & Schaumwein Beim Sektprojekt dürfen die Studierenden der DHBW Heilbronn ihre Fertigkeiten in der Schaumweinproduktion verfeinern.Nun präsentierte die Abschlussklasse des Studiengangs Wein-Technologie-Management ihre vier Sektkreationen. Im Fokus:...
-
Global Wine Tourism Report 2025 Weintouristen bringen den Regionen Wachstum
Weintourismus Weintourismus als Wirtschaftsmotor: In vielen klassischen Urlaubsländern setzt man längst auf diesen Trend. Nachzügler Deutschland kann auf diesem Markt durchaus dazulernen. Dabei hilft eine globale Studie aus Geisenheim. Sie zeigt,...
-
Einsparpotenzial Kordonschnitt ist besser als sein Ruf
Rebschnitt Seit jeher bekannt, aber wenig populär: der Kordonschnitt. Wirft man einen Blick über den Tellerrand, zeigt sich in Frankreich und Italien ein völlig anderes Bild. Warum eigentlich?
Termine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 18.11.2025 / AlzeyLiquiditätsplanung im Weinbau
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 19.11.2025 / NeustadtLiquiditätsplanung im Weinbau
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 18.11.2025 bis Mi. 19.11.2025 / IhringenSeminar: Sanfter Rebschnitt 2025
Meistgelesen
-
Im Kostencheck Neuanlagen: Die Preise steigen weiter
-
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 5 Entblätterung – Das richtige Timing
-
Helden im Weinberg – Teil 18 Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen
-
Rebenvorschneider und Entranker Effizienter Rebschnitt
-
Esca-Befall Esca: Was kann der Winzer tun?






























