Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein

Aktuelles

  • Gewässer- und Grundwasserschutz: Die Schutz-und Ausgleichsverordnung (SchALVO) wurde aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben auf Bundes- und Landesebene angepasst.

    Schutzgebiets- und Ausgleichverordnung Genehmigung von EU-Kommission erteilt

    Nachhaltigkeit Pflanzenschutzmittel

    Die EU-Kommission hat die Schutzgebiets- und Ausgleichverordnung (SchALVO) bis Ende 2029 genehmigt. Dementsprechend ist auch weiterhin eine rechtskonforme Auszahlung der Ausgleichsbeträge nach der SchALVO möglich.

  • Weinbaupräsident Dietrich Rembold verlieh drei Goldene Ehrennadeln an Fritz-Jürgen Volp, Hanns-Christoph Schiefer und Karlheinz Vollert, hier mit der amtierenden Württemberger Weinkönigin Kim Weißflog.

    Höchste Auszeichnung verliehen Württembergs Spitzenreiter

    Herausragende württembergische Weinbaubetriebe wurden mit den begehrten Staatsehren- und Ehrenpreisen ausgezeichnet. Wir verraten Ihnen, wer sich freuen durfte, und wer nun die Goldene Ehrennadel tragen darf.

weitere News
  • Florian Fenzl
    Aktuelle Umfrage

    Wofür steht Trollinger in Ihrem Betrieb?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Aus den Themen

  • Gewässer- und Grundwasserschutz: Die Schutz-und Ausgleichsverordnung (SchALVO) wurde aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben auf Bundes- und Landesebene angepasst.

    Schutzgebiets- und Ausgleichverordnung Genehmigung von EU-Kommission erteilt

    Nachhaltigkeit Pflanzenschutzmittel

    Die EU-Kommission hat die Schutzgebiets- und Ausgleichverordnung (SchALVO) bis Ende 2029 genehmigt. Dementsprechend ist auch weiterhin eine rechtskonforme Auszahlung der Ausgleichsbeträge nach der SchALVO möglich.

  • Beim Generationswechsel im Weingut setzt Johannes Zang auf klare Handschrift: Qualität geht vor, da kennt er keine Kompromisse.

    Generationswechsel in Franken Alter Satz und neue Wege: Weingut Zang im Aufbruch

    Betriebsporträt Franken Hofübergabe

    Im Weingut Johannes Zang begegnen sich 190 Jahre Weinbaugeschichte und die Vision eines 28-Jährigen, der Qualität neu definiert. Zwischen alten Reben und neuen Klonen, zwischen Vater und Sohn, Tradition und Experiment entsteht ein Wein,...

  • Neuregelung zum Jahreswechsel Mindestlohn: Das gilt ab Januar

    Verlässlich bringt der Jahreswechsel zahlreiche Gesetzesänderungen. Eine mit gravierenden Folgen für die Landwirtschaft ist die Neuregelung des Mindestlohns. Ecovis, unser Partner in Steuerfragen, erklärt, was sie für die Praxis im...

  • „Der fränkische Schwabe“ wurde im Rahmen des Sektprojekts an der DHBW kreiert. Neben der Schaumweinproduktion sollen die Studierenden auch an die Vermarktung herangeführt werden.

    Sektprojekt der DHBW Lasst die Korken knallen

    Sekt & Schaumwein

    Beim Sektprojekt dürfen die Studierenden der DHBW Heilbronn ihre Fertigkeiten in der Schaumweinproduktion verfeinern.Nun präsentierte die Abschlussklasse des Studiengangs Wein-Technologie-Management ihre vier Sektkreationen. Im Fokus:...

Termine

Meistgelesen

Ulmer Online-Shop