Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsporträt

    • Sebastian und Lena wollen ihre Erfahrungen zum Thema Hofübergabe weitergeben.

      Hofübergabe mit Mediation im Weingut Baum Wenn der Wechsel ansteht

      Betriebsporträt Hofübergabe Rheinhessen

      Familie Baum aus Ingelheim am Rhein weiß nur zu gut, was ein Generationswechsel im Weingut mit sich bringt. Sebastian Baum hat den elterlichen Betrieb nun übernommen, doch das klappte nicht ohne Reibereien. Seine Verlobte Lena gab den Impuls, sich externe Hilfe in Form einer Mediatorin zu holen.

    • HOFÜBERGABE MIT MEDIATION IM WEINGUT BAUM Wenn der Wechsel ansteht

      Betriebsporträt

      Familie Baum aus Ingelheim am Rhein weiß nur zu gut, was ein Generationswechsel im Weingut mit sich bringt. Sebastian Baum hat den elterlichen Betrieb nun übernommen, doch das klappte nicht ohne Reibereien. Seine Verlobte Lena gab den Impuls, sich externe Hilfe in Form einer Mediatorin zu holen.

    • VINEFORECAST, GÖTTINGEN Drei Jungs – eine Mission

      Betriebsporträt

      Die deutsche Start-up-Szene entdeckt immer häufiger die Landwirtschaft für sich. So auch drei Jungs aus Göttingen und Berlin, die – fernab jeglicher Reben – mit ihrer neu entwickelten Software den Weinbau digital nach vorne bringen wollen.

    • Die Software ermöglicht standortgenaue kleinräumige Krankheitsprognosen.

      Vineforecast, Göttingen Drei Jungs – eine Mission

      App Betriebsporträt Pflanzenschutz

      Die deutsche Start-up-Szene entdeckt immer häufiger die Landwirtschaft für sich. So auch drei Jungs aus Göttingen und Berlin, die – fernab jeglicher Reben – mit ihrer neu entwickelten Software den Weinbau digital nach vorne bringen wollen.

    • Franz Ahnert möchte lange bleiben - als Kellermeister und Chef für den Außenbereich des Radebeuler Weinguts Drei Herren.

      Weingut Drei Herren in Radebeul Wein und Kunst entdecken

      Betriebsporträt Sachsen Weinbau

      Im Weingut Drei Herren in Radebeul kümmert sich jetzt ein junger Sachse um Weinausbau und Weinbergs­arbeiten. Geisenheim-Absolvent Franz Ahnert hat dort angeheuert, wo Kunstsinn und guter Weingeschmack sich treffen. Den Vergleich mit Bauern empfindet der Winzer und Önologe übrigens keines­wegs als...

    • WEINGUT DREI HERREN IN RADEBEUL Wein und Kunst entdecken

      Betriebsporträt

      Im Weingut Drei Herren in Radebeul kümmert sich jetzt ein junger Sachse um Weinausbau und Weinbergsarbeiten. Geisenheim-Absolvent Franz Ahnert hat dort angeheuert, wo Kunstsinn und guter Weingeschmack sich treffen. Den Vergleich mit Bauern empfindet der Winzer und Önologe übrigens keineswegs als...

    • WEINGUT STERNEISEN IM REMSTAL Ein Wagnis, das sich gelohnt

      Betriebsporträt

      Wie schafft man es in fünf Jahren von null zu 25 Weinen mit gerade einmal drei Hektar Rebfläche? Das haben wir Winzerin Claudia Dorn vom Weingut Sterneisen in Remshalden gefragt. Die Siegerin des Stuttgarter Jungwinzer-Cups sprach über die Gründung ihres Weinguts, ihre Weine und ihre Philosophie...

    • Claudia Dorn gewann mit ihrer Cuvée „Dickhäuter“ den Jungwinzercup 2022.

      Weingut Sterneisen im Remstal Ein Wagnis, das sich gelohnt hat

      Betriebsporträt Weinbau Württemberg

      Wie schafft man es in fünf Jahren von null zu 25 Weinen mit gerade einmal drei Hektar Rebfläche? Das haben wir Winzerin Claudia Dorn vom Weingut Sterneisenin Remshalden gefragt. Die Siegerin des Stuttgarter Jungwinzer-Cups sprach über die Gründung ihres Weinguts, ihre Weine und ihre Philosophie...

    • JOCHEN FLEISCHMANN, VAGABUND WEINE Der Weinwanderer

      Betriebsporträt

      Ein Jungwinzer, eine Idee: Weintrauben in verschiedenen Regionen anbauen, zentral an einem Ort ausbauen und über den Tellerrand hinausblicken. Weine aus Rebsorten kreieren, die für eine Region stehen. Anders sein. Das alles ist der Weinwanderer Jochen Fleischmann mit seinen Vagabund Weinen.

    • In den jeweiligen Anbau­gebieten setzt der Jungwinzer auf Bewirtschaftungsverträge mit ortsansässigen Kollegen. Für bestimmte Arbeiten ist er aber regel­mäßig übers Jahr selbst vor Ort.

      Jochen Fleischmann, Vagabund Weine Der Weinwanderer

      Betriebsporträt Pfalz Weinbau

      Ein Jungwinzer, eine Idee: Weintrauben in verschiedenen Regionen anbauen, zentral an einem Ort ausbauen und über den Tellerrand hinausblicken. Weine aus Rebsorten kreieren, die für eine Region stehen. Anders sein. Das alles ist der Weinwanderer Jochen Fleischmann mit seinen Vagabund Weinen.

    • SCHLOSS WACKERBARTH IN RADEBEUL Erlebnis aus Tradition

      Betriebsporträt

      Schloss Wackerbarth - malerisch gelegen in den sächsischen Steillagen von Radebeul. Kein Wunder, dass die Leute hierher strömen für Events aller Art. Aber das ist nicht immer so gewesen. Das Schloss hat eine bewegte Geschichte mit Tradition und Genuss hinter sich, bis es schließlich zum...

    • WEINGUT BAUMANN IN HANDTHAL Miteinander kochen und Wein genießen

      Betriebsporträt

      Seit dem Frühjahr 2020 ist so manches anders als zuvor. Auch Weingüter spüren die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in vielerlei Hinsicht. Für die Vermarktung werden digitale Möglichkeiten und kreative Ideen immer wichtiger. Das Weingut Baumann in Handthal hat sich in dieser schwierigen Zeit auf...

    • Zusammen mit Ehemann Manfred schwingt Babsi den Kochlöffel.

      Weingut Baumann in Handthal Miteinander kochen und Wein genießen

      Betriebsporträt Franken Kunden Marketing Vermarktung

      Seit dem Frühjahr 2020 ist so manches anders als zuvor. Auch Weingüter spüren die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in vielerlei Hinsicht. Für die Vermarktung werden digitale Möglichkeiten und kreative­­­ Ideen immer wichtiger. Das Weingut Baumann in Handthal hat sich in dieser schwierigen Zeit...