Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsporträt

    • WEINGUT EISELE IN HESSIGHEIM Bio, Boden und Barrique

      Betriebsporträt

      Alexander Eisele experimentierte viel beim Weinmachen als er das elterliche Weingut übernahm. Dazu gehört für ihn auch die Umstellung auf biologischen Anbau. Der Aufwand in den terrassierten Steillagen ist zwar hoch, bedeutet für ihn aber auch ein Stück Heimat.

    • ONLINE-WINETASTINGS Willkommen zuhause

      Betriebsporträt

      Wenn der Kunde nicht zur Weinprobe kommen kann, dann muss die Weinprobe eben zum Kunden kommen. Wir haben bei zwei Weinfrauen nachgefragt, wie sie mit Online-Tastings der Corona-Pandemie trotzen. Viola Albrecht und Andrea Wirsching verrieten uns dabei ihre jeweiligen Erfolgsrezepte.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • WEINBAU AM GEISELTALSEE Adieu Bergbau, hallo Weinberge

      Betriebsporträt

      Nach 300 Jahren Bergbau blieb ein großer Krater zurück. Dieser wurde geflutet und damit zum heutigen Geiseltalsee. Familie Reifert aus Freyburg kam auf die verrückte Idee, dort Wein anzubauen. Anfangs hielten es alle für einen Scherz, heute ist der Weinbau am Geiseltalsee ein Touristenmagnet.

    • WEINGUT SEYBOLD Beerenstark durch den Herbst

      Betriebsporträt

      Im Herbst ist auf dem Weingut Seybold ganz schön was los. Neben den Trauben wollen auch die Kürbisse geerntet werden, die der Winzer Christian Seybold seit rund 20 Jahren anbaut. Eine beerenstarke Mischung, die auch eine Nominierung zum Finalisten beim CeresAward 2020 einbrachte.

    • WEIN VON 3 AUS ZEILITZHEIM Drei Männer und ein Schloss

      Betriebsporträt

      Kurz und prägnant stellt sich „Wein von 3“ vor: Drei Weinmacher, acht Weine und ein Schloss. Zwar bringt das Barockschloss Zeilitzheim mit seiner langen Geschichte eine gewisse Tradition ins Spiel, ansonsten ist aber das 2012 gegründete Weingut alles andere als traditionell.

    • LEMBERGERLAND KELLEREI ROSSWAG Transparentes Handwerk

      Betriebsporträt

      Im März 2020 hat die Lembergerland Kellerei in Vahingen-Rosswag ihre neue Vinothek am alten Standort eröffnet. Fünf Jahre vergingen von den ersten Ideen bis zum fertigen Gebäude – und dann kam Corona. Doch die Genossenschaft blickt zuversichtlich in die Zukunft.

    • WEINGUT KNAUER IN DETTELBACH Gesucht und gefunden

      Betriebsporträt

      Im malerischen Dettelbach ist das Weingut Knauer seit 166 Jahren zu Hause. Ursprünglich ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb, wird hier der Wein bereits seit 40 Jahren direkt vermarktet und moderne Gästezimmer laden zum Urlaub in das Weingut ein. Das ist soweit nichts Außergewöhnliches für die...

    • WEINFLUSS UND WEINRAUM IN BESIGHEIM Wo der Weinfluss rauscht

      Betriebsporträt

      Janine Heß hat sich mit ihrem Weinausschank WeinFluss in Besigheim eine eigene Existenz in der Weinbranche aufgebaut. Diese erweitert sie gerade noch mit ihrer Weinbar WeinRaum. Sie selbst liebt die kreative Arbeit mit dem Wein und begeistert mit ihren Events nicht nur die Weinliebhaber...

    • WEINGUT GROBER FEETZ Wenig Rebfläche, viel Leidenschaft

      Betriebsporträt

      Eine Grafikdesignerin, ein Bergmann, zwei Hektar Rebfläche und 15 Rebsorten. Was macht das? Ein etwas anderes Weingut. In Freyburg im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut zeigen Stephanie Grober-Feetz und Ehemann Tino Feetz, dass das, was viele anfangs als Unfug bezeichneten, durchaus funktionieren kann....

    • WEINGUT CHRISTINE PRÖSTLER Familie und Weingut gehören zusammen

      Betriebsporträt

      Sie ist Mutter von drei Söhnen, bewirtschaftet mit ihrem Weingut sieben Hektar Rebfläche und führt eine moderne Vinothek. Das alles ist Christine Pröstlers Alltag. Eigenen Wein herzustellen war schon lange ihr Wunsch, mit dem Weingut kann sie nun Familie und Traumberuf verbinden.