Rebe & Wein 10/2022
Kommentar
Kommentar
Pflanzenschutzmittelreduktion
Seite 5
Kopf des Monats
Kilian Schneider, Vogtsburg-Schelingen
Der Mutmacher
Seite 3
Württemberg aktuell
Herbstpressekonferenz Weinbauverband Württemberg
Sehr gute Qualitäten erwartet
Seite 6
Weinreise des Weinbauverbands
In Österreich und Ungarn unterwegs
Seite 7
Sommerfest der Landesvertretung
Ausgezeichnete Weine in Brüssel
Seite 7
Blühendes Barock
Wein zum Kürbis
Seite 8
Franken aktuell
Weinbauverband vergibt höchste Auszeichnungen
Bocksbeutel in Gold und Silber
Seite 9
Weinleseeröffnung
Guter Jahrgang erwartet
Seite 10
Ehrenpreis des Weinbauverbandes
Eine Rotbuche als Preis
Seite 10
Höhepunkte der Weinkultur 2022
Auszeichnung für Terroir f Rödelsee
Seite 11
Weinbau
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 32
Ein Saurier im Weinberg
Seite 36
UNTYPISCHE ALTERUNGSNOTE (UTA)
Strategien gegen UTA
Seite 38
Technik
MASCHINENVORFÜHRUNG AN DER MOSEL
Autonome Technik im Praxis-Check
Seite 26
DER REBSCHNITT DER ZUKUNFT
Künstliche Intelligenz im Weinberg
Seite 31
Die nächste Generation
DBU-Ehrenpreis
Wenn die Umwelt mit der Landwirtschaft
Seite 15
Vor Ort
WEINGUT HENKE AUS SÖRNEWITZ
Wein aus dem Wasserwerk
Seite 18
Arbeitskalender Weinbau
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM OKTOBER
Nach dem Herbst ist vor dem Herbst
Seite 16
Betriebsführung
QUERTERRASSIERUNG VERSUS FALLLINIE – TEIL 2
Die Arbeitswirtschaft im Blick
Seite 20
Marketing
MARKTUMFRAGE
Verschraubt oder verkorkt?
Tourismus
WEINTOURISTISCHE ERLEBNISINSZENIERUNG
Historische Weinberghäuschen
Seite 34
Firmen informieren
Compo Expert GmbH
NEUE BERATUNGS-APP
Seite 44
Uni Göttingen
WEINRECHTSSAMMLUNG
Seite 44
Pfefferkorn & Co GmbH
BUNTE VERSCHLÜSSE
Seite 44
Buchtipp
GESCHICHTE DER WEINBAUTECHNIK
Seite 44
Buchtipp
WEINBAR.ESSBAR.WUNDERBAR
Seite 45
Buchtipp
WEINANBAU IN DER RENAISSANCE
Seite 45
Buchtipp
NEW WINE WAVE
Seite 45
Fedrigoni
ETIKETTEN AUS RECYCLINGMATERIAL
Seite 45
Eaton Technologies GmbH
25. ÖNOLOGISCHES SYMPOSIUM
Seite 46
Weitere Themen
EXPERTENRAT WEINRECHT
Betriebe außerhalb der Familie übergeben
Seite 4
Baden | Jahrgang 2022
Gute Traubenqualität trotz großer Trocken heit
Seite 8
Baden | Pflanzenschutzdienst
Erster weiblicher Japankäfer gefangen
Seite 9
Sachsen | Wahl der Weinhoheiten
Sabrina Papperitz ist Sachsens neue Königin
Seite 11
Rheingau | Steillagenweinbau
Querterrassierung als Strategie
Seite 12
Ahr | Übergabe der Förderbescheide
900.000 Euro für Tourismusentwicklung
Seite 12
Rheingau | Weinmajestäten-Trio gewählt
Katja Föhr ist Rheingauer Weinkönigin
Seite 13
Deutschland | Deutscher Weinbauverband
Stellungnahme zu EU-Verordnungsvorschlag
Seite 14