Werbung Von der Dorfschmiede zum Global Player
Tiefe Wurzeln, frisches Denken, weiter Blick: Bei KME-Agromax in Endingen werden Innovationslust und Erfindergeist seit 1900 gelebt. Am 25. Juli 2025 feiert die Firma ihr 125-jähriges Jubiläum.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Tiefe Wurzeln, frisches Denken, weiter Blick: Bei KME-Agromax in Endingen werden Innovationslust und Erfindergeist seit 1900 gelebt. Am 25. Juli 2025 feiert die Firma ihr 125-jähriges Jubiläum.
Während Winzer in Deutschland einen Rückschritt erleben, wächst in England der Weinbau über sich hinaus. Besonders Ostengland zeigt, wie sich neue Chancen durch Boden, Klima und Unternehmergeist entfalten können. Eine Reportage zwischen Reben, Regenjacken und Rosé.
Wenn Michael Kinzinger über seinen neuen Hofladen spricht, wird schnell klar: Es geht um mehr als Verkaufsfläche – es geht um Identität. Wie lässt sich handwerkliche Regionalität in einem wachsenden Familienbetrieb sichtbar machen? Auf dem Kinzinger Berghof über Enzweihingen ist ein Ort...
Markus Burg denkt Wein global – und setzt ihn lokal um. Nach Stationen als „Flying Winemaker“ in Kalifornien, Chile und Südafrika bringt er internationales Know-how an die Mosel. Sein Weingut vereint steile Lagen, experimentelle Ausbaumethoden und eine klare Philosophie: „Großartiger Wein beginnt...
Tradition trifft Innovation: Das Weingut Schropp revolutioniert mit der Vinosphäre die Welt des Weins. Ein visionäres Projekt, das Genuss, Nachhaltigkeit und modernes Design vereint – und weit über die Region hinaus begeistert.
Die Entstehung einer neuen Rebe erfordert sorgfältige Handarbeit und viel Fachwissen. In der Rebschule Ehmer beginnt der Prozess mit der Auswahl der Edelreiser und Unterlagen, gefolgt von präzisen Schnitten und aufwendiger Pflege. Mit Hingabe sorgen die Ehmers dafür, dass jede Rebe unter besten...
Seit über 70 Jahren steht der Name Lessmann für handgefertigte Holzkisten aus Nördlingen. In dritter Generation fertigen sie Kisten für Wein, Bier und Geschenkverpackungen – nachhaltig und traditionell. Jedes Stück entsteht in sorgfältiger Handarbeit, geprägt von Freude am Beruf und dem Anspruch...
Nach einigen beruflichen Stationen in der Getränkebranche ist Maximilian Wagner nun in seiner eigenen Sektmanufaktur im Schwarzwald gelandet, die er mit viel Herzblut immer weiter vorantreibt.
Kira Blinn startete mit 30 Jahren neu durch: Während ihrer Winzerausbildung gründete sie ihr eigenes Weingut an der Mosel. Bewirtschaftet werden fast ausschließlich Weinberge in Steil- und Steilstlagen.
So unterschiedlich wie die Charaktere von Yvonne Finkenauer und Christopher Franz sind, ist auch ihre Art, Weine zu kreieren. Trotzdem haben die beiden es geschafft, aus ihren zwei Weingütern einen gemeinsamen Betrieb zu machen, in dem sich jeder weiterhin ausleben kann.
Den eigenen Weg gehen und einfach selbst ausprobieren – das gehört zum Weingut Bertram-Baltes. Winzerin Julia Baltes und ihr Mann Benedikt haben sich nicht nur auf Spätburgunder, sondern auch auf ökologisches und nachhaltiges Arbeiten fokussiert. Ihre Weine vertreiben sie größtenteils im Ausland.
Nathalie Hirth führt als „Spät-Einsteigerin“ das Weingut ihres Vaters fort. Nach abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium hat die junge Frau ihre Leidenschaft für den Weinbau neu entdeckt. Sie führt seit 2019 den elterlichen Betrieb in Obersulm-Willsbach. Um die Zukunft des Weinguts zu sichern,...
Ein traditionell geführtes Weingut in Rheinhessen findet keinen Nachfolger. Dann übernehmen der Mediziner Jan Kristof Schmidt und Sprachwissenschaftlerin Katharina Kruppenbacher mit ihrer Familie das Weingut und geben dem Betrieb nicht nur ein neues Gesicht, sondern auch eine neue Philosophie.
Das Innviertel in Österreich ist eine typische Bierregion. Doch das hielt die Freunde Christian Größlbauer und Christian Pumberger nicht davon ab, genau dort ein Weingut von null aufzubauen, inklusive eines eigenen Restaurants.
Qualität steht bei Georg Scheidgen an erster Stelle – im Weinberg, im Keller und beim Verkauf seiner Weine. Deshalb baute er eine Vinothek, die für das Anbaugebiet Mittelrhein eher untypisch ist. Doch er möchte seinen Kunden einen entsprechenden Verkaufsraum bieten, der auch zu ihm und seinem...
In der Natur sein und mit den ökologischen Abläufen arbeiten – das trifft bei Shanna Reis gleich auf zwei ihrer Jobs zu. Denn sie ist Winzerin und Jägerin. Und was gibt es Schöneres, als diese beiden Leidenschaften miteinander zu verbinden?
Den Traum vom eigenen Weingut hat sich Peter Thelen mit seiner Weinmanufaktur Petershof erfüllt. 2019 gründete er sein Start-up. Es liegt an der Saar – einem idealen Standort für die Sorte Riesling, die der Gründer sehr schätzt.
Ist ein Gutsausschank ein Verkaufsinstrument, das funktioniert? Wie kann man Weintrends für sich nutzen? Und wie geht eigentlich erfolgreiches Netzwerken? Das alles kann Ida Didinger mit ihrer Erfahrung aus dem elterlichen Weingut am Mittelrhein beantworten.
Im Jahr 1873 wurde der Winzerverein Dernau gegründet. Dieses Jubiläum wurde vom 23. bis 25. Juni 2023 mit einem großen Open-Air-Event gefeiert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo