ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Der Weinbau in Württemberg
Die aktuellen Zahlen aus der Weinbaukartei und der Qualitätsweinprüfung Württemberg 2022 hat Magdalena Dreisiebner zusammengestellt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die aktuellen Zahlen aus der Weinbaukartei und der Qualitätsweinprüfung Württemberg 2022 hat Magdalena Dreisiebner zusammengestellt.
Wie im vergangenen Jahr haben sich die Weinbauverbände Baden und Württemberg für Rebflächen in Heilquellen- und Wasserschutzgebieten innerhalb von Baden-Württemberg für die Saison 2023 um Alternativlösungen bemüht, um den Wegfall der glyphosathaltigen Mittel abzufedern. Auf Antrag der beiden...
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Bodenpflege, ESCA und Pflanzenschutz. Beachten Sie bitte auch die Termine der Bezirksversammlungen, die Weiterbildungen der Ulmer-Akademie und die Fristen der Neupflanzrechte.
Hinter dem Schlossgut Hohenbeilstein steckt Familie Dippon. Seit Generationen kreiert sie am Beilsteiner Burgberg ihren Wein, knapp über 30 Jahre auch in biologischer Wirtschaftsweise. Mit ihrem neuen Eventraum möchten sie nun den Leuten Einblicke hinter die Kulissen ihres Weinguts geben.
Hinter dem Schlossgut Hohenbeilstein steckt Familie Dippon. Seit Generationen kreiert sie am Beilsteiner Burgberg ihren Wein, knapp über 30 Jahre auch in biologischer Wirtschaftsweise. Mit ihrem neuen Eventraum möchten sie nun den Leuten Einblicke hinter die Kulissen ihres Weinguts geben.
Steil- und Terrassenlagen gehören vielerorts zum Kulturgut. Ihre Bewirtschaftung ist zeitintensiv und die Kosten für die Erhaltung steigen immer weiter an. André Geckeler und Sebastian Karg wollen die Winzer bei der Bewirtschaftung mithilfe von Drohnen unterstützen.
Wie schafft man es in fünf Jahren von null zu 25 Weinen mit gerade einmal drei Hektar Rebfläche? Das haben wir Winzerin Claudia Dorn vom Weingut Sterneisenin Remshalden gefragt. Die Siegerin des Stuttgarter Jungwinzer-Cups sprach über die Gründung ihres Weinguts, ihre Weine und ihre Philosophie...
Luisa‘s Weinkost ist die neue Weinlinie der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Wie schon am Namen erkennbar ist, steckt die Jungwinzerin Luisa Wein dahinter. Sie ist Mitglied bei der württembergischen Genossenschaft und zeigt nun mit ihrer Weinlinie, wie unkompliziert und frisch Genossenschaften sein...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo