Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Rebe & Wein 06/2023

Kommentar

Kommentar von Hermann Schmitt 1800 bis 2300 kcal

Kopf des Monats

Max Kusic, Weingärtner Cleebronn-Güglingen Vom Footballfeld in den Keller

Württemberg aktuell

Fellbacher Weingärtner Gruner übernimmt Geschäftsleitung
Wettbewerb für Lemberger und Blaufränkisch Vaihinger Löwe geht nach Österreich
Piwi-Weinprojekt Erster Tamino präsentiert
Württemberger Weingüter e. V. Neuer Vorstand

Franken aktuell

Wahl der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann tritt an
Gästeführer Weinerlebnis Franken UNESCO-Weltkulturerbe erforscht
Staatsminister Markus Blume zu Gast Weinbaupolitischer Dialog
Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes Der Blick geht nach vorne

Weinbau

Expertenrat Weinrecht Gestörter Bauablauf
Frauen im Fokus Gesundheitsförderung
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 37 Die Gemeine Feuerwanze
REBE & WEIN BASISWISSEN – TEIL 5 Entblätterung – Das richtige Timing
NICHTHEFTSYSTEM ALS ALTERNATIVE ZUM MINIMALSCHNITT Neue Wege der Extensivierung
ÖKOLOGISCH ERZEUGTES REBENPFLANZMATERIAL Es gibt noch viel zu tun

Pflanzenschutz

Die nächste Generation

SEKTPROJEKT DER TECHNIKER AUS WEINSBERG Sekt, Sirup und Spirituosen
Jungwinzerpreis Württemberg 2024 Jetzt bewerben!
SUR-Verordnung der EU Landjugend fordet praxisnahe Lösung

Vor Ort

WINZERHOF AM SCHLIERBACH AUS OBERSULM-WEILER Bei den Hoffmanns packen alle mit an

Arbeitskalender Weinbau

Arbeitskalender Juni Laubarbeiten & Bodenpflege
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM JUNI Ertrag sichern

Betriebsführung

NACHHALTIGKEIT ALS HYGIENEFAKTOR Zukunftsfähiger Weinbau
IT-SICHERHEIT Schutz im Netz

Architektur

PLANUNG EINER VINOTHEK Flächenbedarf ermitteln

Firmen informieren

Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH 5080 DF/DS/DV Ecoline
VineForecast GmbH Neues Prognosesystem VitiMap
Corteva Agriscience Neues Fungizid
Amorim Cork Deutschland Nachhaltiger Korkanbieter

Weitere Themen

Deutschland | Explodierende Produktionskosten Glasproduzenten mit großen Gewinnen
Sachsen | Umstrukturierung der Weinberge Meilenstein erreicht
Sachsen | ELWOBOT fährt auf Pillnitzer Versuchsflächen Roboter für Obst- und Weinbau im Testbetrieb
Saale-Unstrut | Deutsche Weinmajestäten zu Gast Erlebnisreicher Antrittsbesuch
Saale-Unstrut | Jungweinprobe Vorfreude auf neuen Jahrgang
Pfalz | Neue Piwi-Rebsorte vom Julius Kühn-Institut Calardis Musqué erhält Sortenschutz
Mosel | 18. Leuchtpunkt der Artenvielfalt Auszeichnung für Klotten
Pfalz | Forum Markt & Wein Pioniergeist in herausfordernden Zeiten
Deutschland | Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbands SUR beschäftigt Branche und Verband