Rebe & Wein 06/2021
Kommentar
Seite 5
Kopf des Monats
Gerald Baldauf, Frank & Frei
Zeitgemäß und zielgerichtet
Seite 3
Württemberg aktuell
Neues Weinbezeichnungsrecht
Folgen für g. U. Württemberg
Seite 8
Ertragsversicherung Obst- und Weinbau
Gestiegene Antragszahlen
Seite 9
Internationaler Lembergerpreis
Vaihinger Löwe verliehen
Seite 9
Rebf lurneuordnung Eppingen-K leingartach
Rund 175.000 Euro bewilligt
Seite 10
Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz
Bezeichnungsrecht für Perlwein
Seite 10
Franken aktuell
Neues Weinbezeichnungsrecht
Folgen für g. U. Franken
Seite 11
Gästeführer*innen Weinerlebnis Franken
Neuwahlen einmal anders
Seite 12
Jubiläum: Rebschutzleitfaden und Weinbaufax
Wissen für die Praxis
Seite 12
Neue Regelung gilt bis Oktober
Längere Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Seite 13
Weinbau
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Der Weinbau in Württemberg
Seite 32
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 16
Die Schlingnatter – Meisterin im Versteckspiel
Seite 35
TEILENTBLÄTTERUNG – TEIL 1
Botrytis wirksam verhindern
Seite 36
WETTERDATEN: TEMPERATUR UND NIEDERSCHLAG
Neue Referenzwerte festgelegt
Seite 40
Technik
BIODIVERSITÄT FÖRDERN – TEIL 3
Walzen für die Artenvielfalt
Seite 28
AGRI-PHOTOVOLTAIK
Fluch oder Segen für den Weinbau?
Seite 30
Pflanzenschutz
GRAUBURGUNDERVIRUS
Einer Viruskrankheit auf der Spur
Seite 22
PROGNOSEPLATTFORM VITIMETEO
Was ist 2021 neu?
Seite 26
Die nächste Generation
WAS MACHT EIGENTLICH…? TEIL 1 – WEINGUT GAUFER
Neue Ära eingeläutet
Seite 16
Gerd-Sonnleitner-Preise 2020 und 2021
Auszeichnung für Mara Walz
Seite 17
Deutsch-französischer Master
300 Euro monatlich für Aufenthalt in Frankreich
Seite 17
Vor Ort
WEINGUT EISELE IN HESSIGHEIM
Bio, Boden und Barrique
Seite 20
Arbeitskalender Weinbau
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM JUNI
Immer wachsam bleiben!
Seite 18
Betriebsführung
KOSTENLOSE EXCEL-ANWENDUNG
Rechnungsstellung leicht gemacht
Seite 41
Firmen informieren
Erbslöh Geisenheim GmbH
DIGITALES JUNGWEIN-SEMINAR
Seite 45
Bayer CropScience Deutschland GmbH
ONLINE-BERATUNG
Seite 45
CNH Industrial
GALILEO-KORREKTURDATEN
Seite 45
Weitere Themen
Energie aus Weinbaubiomasse
Energie-Check-Up für Weingüter
Seite 6
Neue Forschungsprojekte
Künstliche Intelligenz im Weinbau
Seite 7
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut
Mit Mulchmatten gegen das Unkraut
Seite 14
Schloss Wackerbarth testet das Potenzial neuer Sorten
Französischer Rotwein aus dem Elbtal
Seite 14