Württemberg Rebschutzhinweis Heilbronn: Sorgsamer Umgang mit Wasser
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Oidium, Peronospora, Botrytis, Sauerwurm sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Oidium, Peronospora, Botrytis, Sauerwurm sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Oidium, Peronospora, Stiellähme, Sauerwurm sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Oidium, Peronospora, Botrytis, Laubarbeiten sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Oidium, Peronospora, Botrytis, Laubarbeiten sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Einsatz von Wachstumsregulatoren, Laubarbeiten, Chlorose, Umstrukturierung sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, vorbeugender Schutz vor Botrytis, Trauben- und Essigfäule sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, Stockaustriebe sowie über Sonstiges und die Mittelmenge.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Stockaustriebe sowie über Sonstiges und die Mittelmenge. Beachten Sie bitte auch das Sonn- und Feiertagsgesetz.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Peronospora, Oidium, Ausbrecharbeiten und Stockaustriebe, FAKT- Maßnahme E11 „Herbizidfreie Bewirtschaftungssysteme in Dauerkulturen“, Einsatz von Injektor- oder Antidriftdüsen, Biodiversität, Umstrukturierung und...
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Phomopsis, Peronospora und Oidium, Wildschäden und Bodenpflege. Beachten Sie bitte auch, dass in bestimmten Schutzgebieten (zum Beispiel Landschaftsschutzgebiete, Natura 2000-Gebiete) bestimmte Maßnahmen zu...
Austriebsspritzungen sind überwiegend unnötig. Nur in besonderen Fällen lohnt sich dieser frühe Start in die Pflanzenschutzsaison, so der Rebschutzdienst Heilbronn.
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Pheromone Aushängen gegen Traubenwickler, Knospenschädlinge, Düngung und zum Verzeichnis regionaler Kleinstrukturen. Beachten Sie bitte auch die Produktwarnung der Firma ADAMA.
Wie im vergangenen Jahr haben sich die Weinbauverbände Baden und Württemberg für Rebflächen in Heilquellen- und Wasserschutzgebieten innerhalb von Baden-Württemberg für die Saison 2023 um Alternativlösungen bemüht, um den Wegfall der glyphosathaltigen Mittel abzufedern. Auf Antrag der beiden...
Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Bodenpflege, ESCA und Pflanzenschutz. Beachten Sie bitte auch die Termine der Bezirksversammlungen, die Weiterbildungen der Ulmer-Akademie und die Fristen der Neupflanzrechte.