Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Eisweinlese 2012 – eine vorweihnachtliche Bescherung

    Eine vorweihnachtliche Bescherung gab es am 13. Dezember 2012 in Esslingen und Möglingen. Zum ersten Mal in der Geschichte der beiden Weingärtnergenossenschaften Esslingen und WZG gelang es, gemeinsam einen Eiswein aus der Rebsorte Cabernet Carbon zu ernten.

  • Keine Liberalisierung des Rebenanbaus in der Europäischen Union

    Der Deutsche Weinbauverband (DWV) erwartet trotz des gemeinsamen Abschlussdokuments der Hochrangigen Expertengruppe „Pflanzrechte“ nicht, dass die unterschiedlichen Auffassungen, die zwischen der EU-Kommission und den Weinbau treibenden Mitgliedstaaten hinsichtlich der Pflanzrechteregelung...

  • Eiswein aus Mundelsheim

    Auch die Lauffener Weingärtner profitierten vom Wintereinbruch und konnten deshalb Eiswein ernten. Kellermeister Michael Böhm gab nach dem Dauerfrost und der günstigen Wettervorhersage grünes Licht, so dass sich das Weinlese-Team am 13. Dezember um 5 Uhr in die Mundelsheimer Weinberge oberhalb der...

  • Top-Themen

  • Festivaldirektor Dieter Kosslick mit der Deutsche Weinkönigin Julia Bertram

    Heimische Weine für internationale Stars

    Acht von zwölf Rot-Weinen und drei von elf Weißweinen, die auf der 63. Berlinale exklusiv Filmstars und prominenten Gästen gereicht werden, kommen aus Württemberg, außerdem einer von drei Sekten. Das hat jetzt das Deutsche Weininstitut bekannt gegeben.

  • «Dornröschen»-Hefe ist praxistauglich

    2008 sorgte ein Wein mit Jahrgang 1895 für eine kleine Sensation: Mikrobiologen von Agroscope fanden darin Weinhefen, die 113 Jahre in der Weinflasche überdauert haben (Mitteilung vom 26.10.2009). Heute wissen die Forschenden, weshalb dies möglich war: Als ihr Leben davon abhing, haben die Hefen...

  • Eisweinlese bei der Genossenschaftskellerei

    Ein gesegneter Jahrgang aus Weinbausicht fand am 9. Dez, 2012 seinen endgültigen Abschluss. Vom Wetterbericht her war man mehr als optimistisch, dass es gelingt in der Nacht vom Samstag auf Sonntag die Eisweinlese 2012 der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg zu realisieren....

  • Vinitech Sifel ein voller Erfolg

    Mit 45 573 Eintritten (5 924 aus dem Ausland) sowie 800 Ausstellerunternehmen, die 1 000 Marken vertraten, hat sich die Vinitech-Sifel (27. bis 29. November) erneut als Pflichttermin für Fachleute des Wein-, Obst- und Gemüsebaus präsentiert. Die Messe bestätigte die Dynamik der Branche und ihre...

  • Sonnenhof stürmt die Allianz-Arena

    Das Weingut Sonnenhof aus Vaihingen/Enz-Gündelbach gehört zu den wenigen handverlesenen Erzeugerbetrieben aus Deutschland, die regelmäßig ihre besten Kreszenzen bei Spielen des FC Bayern in der „wein bar“ im Logenbereich des Stadions präsentieren dürfen. „Rotweinland Württemberg“ lautet das Motto...

  • Gault & Millau Weinführer 2013 "entdeckt" Bio-Weine

    Das Württemberger Bio-Weingut Beurer kann sich im aktuellen Gault Millau über zwei rote Trauben freuen. Rote Trauben erhalten Betriebe, die Aufmerksamkeit verdienen und eventuell in den nächsten Jahren den Sprung nach oben schaffen werden.

  • Wein und Sekt auf der Grünen Woche in Berlin

    Aus allen Regionen Deutschlands bringen die Winzer ihre Spezialitäten zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2013. Über 1.000 dieser edlen Getränke werden vom 18. bis 27. Januar in der Deutschen Wein- und Sektgalerie in Halle 6.2.b zum Kosten und Kaufen angeboten.