Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Niedrigere Besteuerung der Mehrgefahrenversicherung

    Der Deutsche Weinbauverband begrüßt ausdrücklich die vom Deutschen Bundestrag beschlossene Änderung des Versicherungssteuergesetzes, die vorsieht, künftig Mehrgefahrenversicherungen für Elementarschäden in der Landwirtschaft, dem Garten- und Weinbau durchgehend mit 0,3 Promille auf die...

  • Zufriedene Winzer in Franken

    Erntebilanz in Franken

    Fünf Wochen nach der offiziellen Eröffnung der Weinlese 2012 in Franken ist es Zeit für die fränkischen Winzerinnen und Winzer, Bilanz über die Ernte 2012 zu ziehen. Im Weingut Juliusspital Würzburg präsentieren Experten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), des Bezirks...

  • Ein Genuss-Buch – in jeder Hinsicht

    Buchneuerscheinung: „Lebensart genießen – in und um Würzburg“ – Reich bebildertes Genuss-Buch mit vielen Beiträgen profilierter Autoren – Porträts außergewöhnlicher Adressen und Hintergrundgeschichten – Das Themenspektrum reicht von Essen, Trinken, Ausgehen über Wohnen, Mode, Schmuck bis zu Kunst,...

  • Top-Themen

    • TOP 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands

      Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt wieder ihre beiden Ranglisten der besten Wein- und Sekterzeuger veröffentlicht: die "DLG-TOP 100 der besten Weinerzeuger" sowie die "DLG-TOP 10 der besten Sekterzeuger". Für Weinfreunde sind diese beiden Rankings eine gute Basis, um sich...

    • Bundesehrenpreise in Berlin verliehen

      Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2012 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin...

  • Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinkönigin Melanie Dietrich gratulieren dem Jungwinzer des Jahres Johannes Zang (2. v. r.) und "Vizemeister" Markus Schmachtenberger

    Frankens Jungwinzer sind Spitze

    Frankens Winzernachwuchs ist deutschlandweit Spitze. In Berlin kürte die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) Johannes Zang vom Weingut Otmar Zang aus Sommerach (Lkr. Kitzingen) zum „Jungwinzer des Jahres“. „Vizemeister“ wurde Markus Schmachtenberger vom Weingut Berthold Schmachtenberger...

  • Neues Semniarprogramm des DWI erhältlich

    Das neue Seminarprogramm 2013 des Deutschen Weininstituts (DWI) liegt vor. Es richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft sowie an weininteressierte Endverbraucher.

    • Freudige Übergabe der Urkunde auf der Landesgartenschau in Bamberg durch den Bayerischen Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Helmut Brunner (rechts) an Sommerachs Bürgermeister Elmar Henke (zweiter von rechts). Zum Gratulieren eigens nach Bamberg angereist ist auch der Regierungspräsident von Unterfranken Dr. Paul Beinhofer (links) und der stellvertretende Landrat des Landkreises Kitzingen Paul Streng (zweiter von links) sowie die Sommeracher Weinprinzessin Franzsika Heidrich (Bildmitte).

      Sommerach – schönstes Dorf in Bayern

      Der attraktive Weinort an der Mainschleife wurde im Rahmen des Dorfwettbewerbs “Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“ hoch ausgezeichnet und bekam auf Landesebene als Siegerdorf die Goldmedaille.

  • Ecovin-Winzer zufrieden

    Mit dem Weinjahr 2012 zeigen sich die Winzer von ECOVIN, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau, bislang sehr zufrieden. Der neue Jahrgang wurde mit teilweise geringeren Mengen, aber mit guten Qualitäten eingebracht, die ersten Moste präsentieren sich fruchtig und harmonisch in der Säure.

  • Bayern: Antragsstopp bleibt bestehen!

    Bei der Förderung investiver Maßnahmen im Weinbau sowie der Umstrukturierung von Rebflächen, teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) unter Hinweis auf die vorliegende Auskunft der Kommission der Europäischen Union mit, dass eine Ausgabe von...

  • ProWein neuer Sponsor der Sommelier-Union Deutschland

    Die Vereinigung der Weinfachleute in der Gastronomie, die Sommelier-Union Deutschland, ist um einen prominenten Förderer reicher: Die Leitmesse der internationalen Wein- und Spirituosenbranche, ProWein, unterstützt seit August 2012 die Aktivitäten des Berufsverbandes.

  • Ökokonto-Projekt zum Erhalt von Trockenmauern gestartet

    „Weinbausteillagen sind ein Markenzeichen des Weinbaulandes Württemberg. Das Zusammenspiel aus Hangneigung und Wärmespeicherung schafft nicht nur hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau. Trockenmauern sind dadurch auch ein wichtiger Lebensraum für wärmeliebende Pflanzen und Tiere. Die...

  • Weinabteilungen im Handel ausgezeichnet

    Mit dem Titel "Ausgezeichnete Weinabteilung 2012", den das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin "Lebensmittel Zeitung direkt" vergeben, dürfen sich in diesem Jahr Kaufland Karlsruhe, das E-Center Gebrüder Gotthardt aus Duderstadt sowie der Konsum "Karli" aus Leipzig schmücken.