Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Die Sieger des Schwarzrieslingpreises.

    Intervitis Württemberger räumen bei Schwarzrieslingpreis ab

    Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr vom Fraund-Verlag ein Wettbewerb für die Rebsorte Schwarzriesling/Pinot Meunier ausgeschrieben. Die stolzen Preisträger konnten auf der Intervitis ihre Urkunden entgegen nehmen. 75 Betriebe hatten insgesamt 136 Weine und Schaumweine eingeschickt, darunter sogar...

  • Eisweintrauben

    Pfalz Eiskalte Ernte

    Das lange Warten hat sich doch noch gelohnt. Um den Monatswechsel November/Dezember konnten mehrere Pfälzer Weingüter und Genossenschaften bei Temperaturen von bis zu –8,5° Celsius Eiswein ernten. Nach einer Mitteilung der Pfalzwein-Werbung freuen sich die Eiswein-Spezialisten, dass es bereits so...

  • LWG Veitshöchheim Sortenreine Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten

    Im November 2016 präsentierten der Regierungspräsident von Unterfranken, Dr. Paul Beinhofer und Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), eine Kollektion sortenreiner Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten in Franken. Die Präsentation durch ein...

  • Top-Themen

  • Freude über das Richtfest am Neubau der Oberkircher Winzer eG, v.l. Zimmerergeselle Gabriel Schmälzle, Architekt Thomas Braun, Bauleiter Markus Streif, Markus Ell, Silvie Rendler, Kellermeister Martin Bäuerle und Vorstandsvorsitzender Franz Männle.

    Oberkircher Winzer eG Auf dem Neubau steht der Richtbaum

    Über dem Millionenprojekt der Oberkircher Winzer eG wehen die bunten Bänder des Richtbaums. Voller Stolz und nach einer Rekord-Bauzeit wurde am Donnerstag Richtfest gefeiert. Während der Kran noch abgebaut wurde, sagte der Zimmergeselle den Richtspruch auf. Der neue Barrique-Keller mit Show-Keller...

    • Weinbauberatung Heilbronn Infos zur Antragsstellung

      Aktuell läuft das Antragsverfahren zur Förderung der Umstrukturierung von Weinbergen (nur für Pflanzungen im Frühjahr 2017) und ggf. der Installation von Tröpfchenbewässerung. Der Antragszeitraum endet am 31. Dezember 2016.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Sandra Sauer bei der Preisverleihung in London.

    IWSC London Top-Auszeichnung für Weingut Horst Sauer

    Der Titel „German Wine Producer Of The Year 2016“ geht in diesem Jahr nach Franken. Bei der 47. International Wine & Spirit Competition (IWSC) in der Londoner Guildhall wurde kürzlich das Weingut Horst Sauer ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bei der Verleihung des Jungwinzerpreises 2016 in Heilbronn (von links): Weinkönigin Andrea Ritz, Rebe & Wein Redakteurin Regina Klein, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Jungwinzerpreisträger in der Kategorie "Winzer" Christoph Klopfer, Philipp Laipple, Sprecher der Gruppe next Generation (Preisträger in der Kategorie "Kooperation") sowie Verbandspräsident Hermann Hohl.

    Jungwinzerpreis Württemberg 2016 Heute schon an Morgen denken

    Ende September war es wieder so weit. Württemberg hat seine Jungwinzer 2016 gekürt. Bei den Einzelkämpfern machte Christoph Klopfer aus Weinstadt-Großheppach das Rennen. Als Gruppe wurde next Generation von den Fellbacher Weingärtnern ausgezeichnet. Beide haben die Zukunft fest im Blick. Am 3....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Timo Weisheidinger (Mitte), Sommelier im Lukas Restaurant im österreichischen Schärding hat den „Sommelier-Cup 2016“ gewonnen. Zweiter wurde Maximilian Wilm (links) vom Gourmetrestaurant Seven Seas in Hamburg, gefolgt von Patrick Wilhelm (rechts), Sommelier in der Vinothek des "Coq au Vin" der Engelhorn Gastronomie in Mannheim auf Rang drei.

    DWI-Sommelier-Cup 2016 Timo Weisheidinger ausgezeichnet

    Timo Weisheidinger, Sommelier im "Lukas Restaurant" im österreichischen Schärding ist im Rahmen des „Sommelier-Cups 2016“ vom Deutschen Weininstitut (DWI) zum besten deutschen Sommelier gekürt worden. Zweiter wurde Maximilian Wilm vom Hamburger Gourmetrestaurant "Seven Seas", gefolgt von Patrick...

  • Würzburg Staatsehrenpreise verliehen

    Im Rahmen der elften Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verlieh das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten durch Minister Helmut Brunner erneut vier Betrieben einen Staatsehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Fränkischen Weinprämierung....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Heilbronn Junger Weingipfel 2016

    Über zwanzig Jungwinzer aus ganz Württemberg präsentieren sich beim Jungen Weingipfel 2016 - ein absoluter Rekord! Aus ganz Württemberg kommen die Wein.Im.Puls-Betriebe, welche im Rahmen des „Gipfeltreffens prämierter Weine und Sekte“ die Nachwuchsgeneration aus Württemberg darstellen.