Ehrenpreise in Heilbronn verliehen
Die Gewinner der diesjährigen Ehrenpreise im Rahmen der Landesprämierung für Wein und Sekt in Württemberg sind am Donnerstag, den 13. November 2014 in Heilbronn ausgezeichnet worden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Gewinner der diesjährigen Ehrenpreise im Rahmen der Landesprämierung für Wein und Sekt in Württemberg sind am Donnerstag, den 13. November 2014 in Heilbronn ausgezeichnet worden.
Auf genussvolle und unterhaltsame Art mehr über Württemberger Weine und Winzer erfahren – das können Interessierte auch 2015 wieder bei den beliebten Sonntagstouren der Weinerlebnisführer Württemberg.
Die internationale Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen, Intervitis Interfructa, bekommt ab 2016 thematischen und fachlichen Zuwachs. Ab der kommenden Ausgabe wird zusätzlich im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Hortitechnica das gesamte Thema der Sonderkulturen...
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt die Bemühungen des Fränkischen Weinbauverbandes zur Steigerung von Qualität und Ansehen der bayerischen Weine. In diesem Sinne können hervorragende Leistungen von Teilnehmern der „Fränkischen Weinprämierung“ mit...
Neues Büchlein macht Lust auf asiatische Küche begleitet von deutschen Weinen.
Eine aktuelle Liste mit den Weinbestandsmengen in Baden-Württemberg finden Sie als PDF im Anhang.
„Weine aus Baden-Württemberg können mit der Spitze der Weinwelt mithalten. Das stellen unsere Winzerinnen und Winzer auch bei internationalen Verkostungen immer wieder unter Beweis“, sagte Bundesratsminister Peter Friedrich am Dienstag, 11. November 2014 anlässlich der Veranstaltung „Spitzenweine...
Im Jahr 2013 wurden 1,5 Milliarden Liter Wein im Wert von 2,6 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 14. November beginnenden Internationalen Weinmesse in München weiter mitteilt, war Italien Deutschlands bedeutendster...
Die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin hat ihre Jahresweine ausgewählt. Hier sind die Ergebnisse.
Am 7. November wurde in der Ballei in Neckarsulm die 51. Württemberger Weinkönigin gewählt.
Die Internetseiten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim wurden komplett neu gestaltet.
“Zahlreiche Bundestagsabgeordnete sowie Verantwortliche aus Wirtschaft und Verbänden haben die Qual der Wahl zwischen zwanzig Spitzenweinen aus Winzer- und Weingärtnergenossenschaften der dreizehn deutschen Weinanbaugebiete“, mit diesen Worten eröffnete Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen...
„Können kennt keine Grenzen“ – das ist das Motto des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks. In Heilbronn wurden kürzlich die Landessieger aus Baden-Württemberg geehrt. Mit dabei ein Weinküfer.
Winzergemeinschaft Franken und geschäftsführender Vorstand gehen getrennte Wege.
Das Ergebnis aus der Württemberger Landesweinprämierung 2013/2014 steht fest: In diesem Prämierungsjahr haben 159 Betriebe 3716 Weine angestellt, außerdem wurden 129 Sekte aus 29 Betrieben eingereicht. Staatsehrenpreise für besonders gute Leistungen in den letzten drei Prämierungsjahren gehen an...
Mit Schreiben des BVL vom 11.Juli 2014 wurde die erlaubte Reinkupfermenge von 3 kg/ha im Rahmen einer „Zulassung für Notfallsituationen“ auf 4 kg/ha erhöht. Die Genehmigung galt vom 12. Juli bis 08. November 2014 für insgesamt bis zu 1500 ha im ökologischen Weinbau.
Das Weinjahr fing in allen Anbaugebieten sehr gut an. Das Frühjahr startete im gesamten Anbaugebiet sehr gut. Der Verlauf der Blüte und die Gesundheit der Reben wurden durch die Trockenheit im Juni begünstigt. Die Anzahl der Fruchtansätze nach der Blüte war sehr hoch. Die Hoffnung der ECOVIN...
Der neue DLG-Wein-Guide bietet wieder eine Fülle von Themen und Tipps rund um den Wein: mit Weinwissen speziell zu deutschen Weinen, Hintergrundinformationen, aktuellen Testergebnissen aus allen Weinregionen Deutschlands, 3500 prämierten Weinen und Sekten sowie einer Vielzahl deutscher...
Am 14. November findet der 3. Winzer-Infotag mit über 200 Aussteller in Heilbronn statt. Aber 2015 gibts ein neues Messekonzept – in Karlsruhe.
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Ausgezeichnete Weinabteilung 2014", mit dem das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin "Lebensmittel Zeitung direkt" Lebensmittelmärkte mit einem überdurchschnittlichen Deutschweinangebot und guter Beratung prämieren, stehen fest: Zwei...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo