Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Zum Abschluss der Tour hat die Gruppe das Ökologische Weingut Schäfer-Heinrich besucht.

    Württemberg | Premiere gelungen Weingut-Hopping in Heilbronn

    Weintourismus Württemberg

    Das Weingut-Hopping am vergangenen Samstag war der erfolgreiche Versuch, ein neues weintouristisches Produkt in Heilbronn zu kreieren. Innerhalb von vier Stunden möglichst viel zur Weinbaugeschichte zu erfahren und dazu noch vier Weinbaubetriebe, deren unterschiedlichen Philosophien, An- und...

  • 132 Personen schlossen im vergangenen Halbjahr ihr Studium an der Hochschule Geisenheim ab.

    Deutschland | Hochschule Geisenheim Akademische Abschlussfeier

    Aus- und Weiterbildung Deutschland Die nächste Generation

    Feierliche Zeremonie im historischen Park am Freitag, 26. Juli 2024: 132 junge Menschen schlossen im vergangenen Halbjahr ihr Studium an der renommierten Hochschule im Rheingau ab. Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier verlieh die Hochschule Geisenheim (HGU) den Absolvierenden ihrer Bachelor-...

  • Top-Themen

    • Hitze kann die Nieren schädigen. Risikofaktoren sind Hitzestress, Dehydrierung und Überanstrengung.

      Deutschland | Unbemerkte Schäden Hitze geht an die Nieren

      Arbeitsschutz Deutschland

      Hitze kann die Nieren nachhaltig schädigen: Studien aus südlichen Ländern zeigen eine Häufung von chronischer Nierenkrankheit (CKD) bei ansonsten gesunden Menschen, die draußen in der Landwirtschaft arbeiten (1). Dies lässt erahnen, was auch hierzulande auf uns zukommen könnte. Da sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Mehr als 250 Besucher kamen bei 31 °C Außentemperatur, um 200 verschiedene Weißburgunder zu verkosten.

    Deutschland | Erfahrungsaustausch Weißburgunder-Gipfel 2024

    Deutschland

    Der Weißburgunder-Gipfel 2024 am 19. und 20. Juli drehte sich rund um diese charaktervolle weiße Traube, die vor allem in Europa angebaut wird. Mit 6300 ha ist Deutschland führend im Weißburgunder-Anbau. Pinot Blanc Weine sind ausgezeichnete Essensbegleiter und gewinnen in der deutschen...

    • Hagen H. Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer, berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung.

      Baden | Markgräfler Winzer Klarer Aufwärtstrend

      Baden Winzergenossenschaft

      Im zweiten Jahr in Folge konnte Hagen H. Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer, eine positive Geschäftsentwicklung präsentieren. Nach Rückgängen in den Jahren 2020 und 2021 konnten im Geschäftsjahr 2023 sowohl Umsatz als auch Absatz gesteigert werden. Damit baut der...

  • Gerd Mertesdorf übergibt die Kellerleitung an Matthias Bollig.

    Mosel | Schaufelberger Sektmanufaktur Neuer Kellermeister

    Mosel

    Die Schaufelberger Sektmanufaktur freut sich über ihren neuen Kellermeister Matthias Bollig. Der 24-Jährige ist seit Juli 2024 im Betrieb und wird vom bisherigen Kellermeister Gerd Mertesdorf in die Kunst der Sektherstellung eingeweiht.

  • Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg hat eine Umfrage erstellt, die sich an alle Winzer in Baden-Württemberg richtet, die weintouristische Angebote anbieten.

    Baden-Württemberg | Umfrage Weintourismus in Baden-Württemberg

    Baden Weintourismus Württemberg

    Der Weintourismus hat einen hohen Stellenwert im Urlaubsland Baden-Württemberg und ist ein wichtiger Bestandteil der touristischen Angebote. Um den Weintourismus weiter zu stärken und zukunftsfähig zu machen, ist es essenziell, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu erkennen. Hierfür...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bis zum 19. August 2024 kann man sich für die Investitionsförderung bewerben.

    Deutschland | Maschinen und Geräte Investitionsförderung – Jetzt bewerben!

    Deutschland Förderung Technik

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat seine Richtlinie zur Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz...

  • Die Siegerweine des Best of Franken.

    Franken | Weinwettbewerb Siegerweine von Best of Franken

    Auszeichnung Franken

    Premiere für Frankens Premium-Weinwettbewerb: Nach 20 Jahren ändert sich der Namen von Frankens höchst angesehenen Weinwettbewerb: Aus Best of Gold wird Best of Franken. Erstmals dürfen auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. Die Grundzüge des Wettbewerbs bleiben gleich: Antreten dürfen...

  • Für die Wintersaison werden sechs Weine gesucht.

    Baden-Württemberg | Weinanstellung Winterweine 2024/2025 gesucht

    Baden Württemberg

    Der Dehoga Baden-Württemberg zeichnet gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg hervorragende Restaurants mit dem Siegel „Haus der Baden-Württemberger Weine“ aus. Im Rahmen dieser Auszeichnung werden diesen Betrieben und unseren Schmeck den Süden -Gastronomen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bei frühen Sorten beginnt bereits die Färbung.

    Württemberg | Rebschutzhinweis 18 Sonnenbrandschäden möglich

    Pflanzenschutz Rebschutzhinweis Technik Württemberg

    Im aktuellen Rebschutzhinweis finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: allgemeine Situation, Pflanzenschutz, Versuchstag der LVWO Weinsberg, Umstrukturierung und Umstellung (UuU), Investitionsförderung von Maschinen und Geräten sowie Sonstiges.

  • Ein verwilderter Weinberg.

    Expertenrat Weinrecht Verwilderte Weinberge – auch rechtlich eine Herausforderung

    Steuer- und Rechtstipp

    Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hatte bereits im Jahr 2021 eine Beseitigungsverfügung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für rechtmäßig erklärt, wonach ein Winzer zur vollständigen Entfernung seiner Weinreben verpflichtet ist (Verwaltungsgericht Neustadt, Urteil vom...