Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Rebschutzhinweis Nr. 5 – Weinbauberatung Bad Mergentheim

    Die teils frühsommerlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen haben das Wachstum der Reben angeregt. Meist ist in frostfreien Lagen das 3 bis 5-Blattstadium erreicht. In den stark geschädigten Rebflächen haben einzelne Hauptaugen den Frost unbeschadet überstanden und deren Triebentwicklung...

  • Rebschutzhinweis Nr. 5 – Weinbauberatung Heilbronn

    Die warmen Tage der vergangen Woche haben nicht nur uns, sondern auch den Reben gut getan. Die Entwicklung ist stark vorangegangen. Die weiteren Aussichten sind wechselhaft mit teilweise stärkeren Niederschlägen, verbunden mit einem Temperaturrückgang. Das Wachstum wird dadurch sehr wahrscheinlich...

  • Rebschutzhinweis Nr. 4 – Weinbauberatung Heilbronn

    Der Rebenaustrieb wäre größtenteils erfreulich vollständig, hätten da nicht die Frostnächte in der letzten Aprilwoche die Reben geschädigt. Regional gibt es große Unterschiede. Hauptsächlich sind die bekannten Frostlagen betroffen. Im Unterland sind die Schäden im Bereich Heuchelberg/Stromberg am...

  • Top-Themen

  • Steffen Christmann überreicht Gert Aldinger die Silberne VDP.Ehrennadel

    Gert Aldinger erhält die VDP.Silberne Ehrennadel

    Am 24. April 2016 wurde Gert Aldinger anlässlich der Eröffnung der 43. VDP.Weinbörse die Silberne VDP.Ehrennadel des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter e. V. verliehen. Präsident Steffen Christmann würdigte in seiner Laudatio die großen Verdienste des renommierten Winzers aus dem Remstal.

    • Die INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA zeigt technische Innovationen aus den Bereichen Wein, Saft und Sonderkulturen

      Intelligente Lösungen für Sonderkulturen

      Die internationale Technikmesse INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA startet in diesem Jahr mit neuem Veranstaltungstermin und erweitertem Konzept. Vom 27. bis 30. November 2016 können Besucher auf der Messe Stuttgart nicht nur Technik für Wein und Saft live erleben, auch Erzeuger und Vermarkter...

    • Schönste Weinsichten 2016 stehen fest

      Rund 5.000 Personen haben an der öffentlichen Online-Abstimmung zu den „Schönsten Weinsichten 2016“ in allen 13 Weinanbaugebieten teilgenommen, die das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit den regionalen Gebietsweinwerbungen initiiert hat.

  • Franken: Antragsstopp in WBB!

    In den nächsten Wochen (voraussichtlich Mai/Juni) wird erwartet, dass zum Programm Förderung Weinbau Teil B (investive Förderung WBB) eine neue EU-Verordnung in Kraft tritt. Dies hat zur Folge, dass die Durchführungsbestimmungen zum Förderprogramm WBB und die dazu nötige EDV neu erstellt...

  • Württemberger WG-Contest

    Die junge Initiative der Württemberger Weingärtnergenossenschaften, Trollinger 2.0 ruft auf zur Teilnahme am ersten „Württemberger WG Contest“. Nach den Erfolgen des Trollinger Song Contest und des Trollinger Dance Contest in den Vorjahren wird dieses Jahr die Wohngemeinschaft mit der kreativsten...

  • Online-Weinhandel boomt in Großbritannien

    Der Weineinkauf im Internet hat 2015 in Großbritannien ein Umsatzvolumen von 800 Mio. Britische Pfund erreicht (rund 1 Mrd. EUR), was einem Anteil von zehn bis elf Prozent des britischen Weinmarktes entspricht. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis einer Erhebung des...

  • Architekturpreis Wein zum 4. Mal ausgelobt

    Mit anspruchsvoller Architektur frischen Wind in die Weinbautradition bringen: Dazu soll der Architekturpreis Wein anregen, den der Deutsche Weinbauverband, das Weinbauministerium Rheinland-Pfalz und die Architektenkammer Rheinland-Pfalz jetzt zum vierten Mal ausschreiben. Die Gewinner werden im...

  • Bundesweite Kampagne „Weine mit Herkunft“ gestartet

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) informiert seit 1. April 2016 im Rahmen einer bundesweiten Plakataktion darüber, dass die Namen der 13 deutschen Qualitätsweingebiete von der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) anerkannt sind. Unter dem Schlagwort „Weine mit Herkunft“...

  • WeinEntdecker werden!

    Vom 9. bis 25. September ist es wieder soweit. Zum fünften Mal finden deutschlandweit die WeinEntdecker-Wochen statt. Der Countdown hat bereits begonnen: Partner aus Weinfachhandel und Gastronomie können sich jetzt mit ihrer Aktion kostenlos auf der WeinEntdecker-Website anmelden.