Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Bereits zum neunten Mal in Folge unterstützt das Deutsche Weininstitut die internationalen Filmfestspiele in Berlin als "Official Supplier" mit deutschen Weinen.

    Deutsche Weine exklusiv auf der 66. Berlinale

    Auf den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin, vom 11. bis 21. Februar 2016, wird das Deutsche Weininstitut (DWI) in Kooperation mit nahezu allen deutschen Weinbaugebieten als „Official Supplier“ dafür sorgen, dass den internationalen Gästen bei allen offiziellen Berlinale-Veranstaltungen...

  • Noch genau ein Jahr bis zum 62. Deutschen Weinbaukongress

    Während die Regierungen vieler Staaten mit ihren Experten intensiv die für Anfang Dezember 2015 in Paris geplante Klimakonferenz vorbereiten, hat der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) mit der Organisation seines 62. Deutschen Weinbaukongresses begonnen. Mit wissenschaftlicher Unterstützung durch...

  • 423 Millionen Flaschen Schaumwein im Jahr 2014 getrunken

    Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 317 Millionen Liter Schaumwein konsumiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprach der Inlandsabsatz im Jahr 2014 damit einer Menge von rund 423 Millionen handelsüblichen 0,75-Liter-Flaschen.

  • Pflanzrechte: Neues Genehmigungssystem ab 2016

    In einem Infoschreiben bietet die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg einen Überblick über die sich ändernde Pflanzrechteregelung ab 2016. Das vollständige Dokument können Sie hier herunterladen.

  • Top-Themen

    • Peronospora an Trauben.

      Orvego® – Das neue Peronospora-Fungizid von BASF

      BASF hat die Zulassung für das Peronospora-Fungizid Orvego® im Weinbau erhalten. Orvego® ist eine Kombination aus den Wirkstoffen Initium® (Ametoctradin) und Dimethomorph. Die Wirkstoffkombination aus zwei unterschiedlichen Wirkstoffklassen und den damit verbundenen unterschiedlichen...

    • DWI sucht ausgezeichnete Weingastronomie 2016

      Welches Restaurant, welche Bar hat die beste, innovativste Auswahl an Weinen aus den deutschen Anbaugebieten? Um das herauszufinden, haben das Deutsche Weininstitut (DWI) und der Mineralwasserhersteller Selter den Wettbewerb „Ausgezeichnete Weingastronomie“ ins Leben gerufen. 2014 wurden die...

  • Die Referenten des WeinMarketingtages (von li nach re): Dr. Günter Hoos (DLR Rheinpfalz), Thomas Pfaffmann (Weingut Wageck-Pfaffmann), Bernd Wechsler (Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing RLP), Dr. Jürgen Oberhofer (DLR Rheinpfalz), Prof. Dr. Ulrich Orth (Uni Kiel), Prof. Dr. Marc Dressler (Weincampus Neustadt) es fehlt Jochen Dreissigacker (Weingut Dreissigacker)

    Gut besuchter 22. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz

    Vor einem Plenum mit rund 300 Teilnehmern diskutierten Anfang November Experten aus der Weinwirtschaft beim 22. Weinmarketingtag Rheinland-Pfalz am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) in Neustadt über die Kostenrechnung im Weingut: Wie kann es gelingen, den richtigen Preis für...

  • Bei der DRV-Weinprobe in Berlin (von links): DRV-Generalsekretär Dr. Henning Ehlers; Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft Möglingen eG, Dieter Weidmann; BMEL-Staatssekretär Dr. Robert Kloos; Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger; DRV-Präsident Manfred Nüssel; BVR-Präsident Uwe Fröhlich; Bundestagsabgeordneter Artur Auernhammer

    Weinprobe des Deutschen Raiffeisenverbandes

    Die große Bandbreite genossenschaftlicher Spitzenweine präsentierte der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) bereits zum achten Mal über den Dächern der Hauptstadt. „Wir freuen uns, dass erneut zahlreiche Bundestagsabgeordnete sowie Verantwortliche aus Bundesministerien, Botschaften, Wirtschaft und...

  • „Organic Lounge“ auf der ProWein 2016

    Der ökologische Weinbau wächst nicht nur in der Fläche, er wächst auch zusammen. Auf der internationalen Fachmesse ProWein von 13. bis 15. März 2016 in Düsseldorf wird es erstmals eine gemeinsame „Organic Lounge“ von Bioland, Demeter und ECOVIN geben.

  • BW Classics in Berlin wieder ein voller Erfolg

    Bei schönstem Berliner Herbstwetter besuchten am ersten November-Wochenende mehr als 4.500 Besucher die 16. Auflage der Weinmesse „Baden-Württemberg-Classics“ in der Haupthalle des ehemaligen Flughafens Tempelhof.

  • Reichlich Wein in den baden‑württembergischen Kellern

    Gemäß den Ergebnissen der Weinbestandserhebung lagerten zum Ende des Weinwirtschaftsjahres 2014/2015 (Stichtag 31.7.2015) in Baden‑Württemberg insgesamt 2,54 Millionen Hektoliter (Mill. hl) Wein (einschließlich Schaumwein; +11 Prozent gegenüber dem Vorjahr) bei den weinbaulichen...

  • Christian Connerth

    DWI-Sommelier-Cup 2015 geht an Christian Connerth

    Christian Connerth (24) vom Restaurant Wein am Rhein in Köln ist im Rahmen des "Sommelier-Cups 2015" vom Deutschen Weininstitut (DWI) zum besten deutschen Sommelier gekürt worden. Zweiter wurde Florian Richter (Kronenschlösschen, Eltville-Hattenheim), gefolgt von Maximilian Wilm (Seven Seas,...

  • Ehrenpreisträger und ihre Stifter

    Ehrenpreise 2015 in Heilbronn verliehen

    In Heilbronn wurden am 10. November die Gewinner der diesjährigen Ehrenpreise im Rahmen der Landesprämierung für Wein und Sekt in Württemberg ausgezeichnet. Aus den Händen von Weinbaupräsident Hohl erhielten die siegreichen Betriebe ein „Hofschild“ mit der Aufschrift „Haus der prämierten Weine...

  • DWV: Parlamentarischer Abend mit Weinkultur

    Zahlreiche Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Bundesministerien waren am 3. November 2015 der Einladung des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) gefolgt, um über „Wein und Kultur“ zu diskutieren und Weinkultur mittels flüssigem Beispiel zu genießen.

  • EDKA-Markt Kolb in Volkach

    EDEKA-Markt Kolb in Volkach hat Beste Weinabteilung 2015

    Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Weinabteilung 2015“, mit dem das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin „Lebensmittel Zeitung direkt“ Lebensmittelmärkte mit einem überdurch­schnitt­­lichen Deutschweinangebot und guter Beratung prämieren, stehen fest.