Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Neue Pflanzrechteregelung ab 2019

    Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union nun auf die Grundzüge zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 verständigt. Im Bereich Weinbau einigte sich der Rat auf ein System zur Regelung von Rebanpflan­zungen. Diese wird...

  • Rebschutzdienst Heilbronn - Weinbauberatung

    Obwohl der gefühlte Frühling noch weit entfernt scheint, sollte jetzt schon die Pflanzenschutzsaison 2013 geplant werden! Die Natur wartet darauf, im positiven Sinne explodieren zu dürfen. Auch der Mensch sehnt sich nach Sonne. Das Gute der vergangenen Monate waren die reichlichen Niederschläge...

  • EU-Ministerrat hat die Agrarreform beschlossen

    Der Deutsche Weinbauverband (DWV) betrachtet die Beschlüsse des EU-Ministerrats zur Reform der Agrarpolitik und insbesondere ihre Auswirkungen mit gemischten Gefühlen. Positiv hervorzuheben ist es, so der Präsident des DWV, Norbert Weber, dass es der Bundesregierung gelungen ist, einige...

  • Top-Themen

    • Lauffener Weingärtner gewinnen Vaihinger Löwen

      Die Serie der Erfolge der Lauffener Weingärtner bei Wettbewerben und Prämierungen reißt nicht ab: Beim traditionsreichen Deutschen Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ war am Sonntag in Vaihingen/Enz der 2011er Mundelsheimer Rozenberg Lemberger Auslese nicht zu schlagen.

    • Für Biodiversität im Weinbau - ECOVIN auf der Prowein

      Demeter und ECOVIN engagieren sich für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Zwei starke Ökoverbände engagieren sich dafür, dass die Biodiversität im Weinberg gefördert wird. Demeter kooperiert mit der Fachhochschule Geisenheim (Forschungsbereich Phytomedizin) und lässt wissenschaftlich untersuchen,...

  • EU-Beschlüsse begrüßt

    Der Deutsche Weinbauverband (DWV) begrüßt die Beschlüsse des Europäischen Parlaments vom 13. März, insbesondere soweit sie die Anbauregelung für Wein betreffen.

  • Marion Wunderlich ist neue Fränkische Weinkönigin

    Die Fränkische Weinkrone für Marion Wunderlich

    Marion Wunderlich aus Tauberrettersheim (Lkr. Würzburg) ist die 58. Fränkische Weinkönigin. Im Laufe eines spannenden Nachmittags, setzte sich die 23-jährige im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt souverän schon im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerberinnen Julia Dürr aus Bullenheim und...

    • Lauffener Weingärtner auf der ProWein

      Erstmals nach der Fusion präsentieren die Lauffener Weingärtner gemeinsam ihre Marken „Lauffener“ und „Mundelsheimer“ auf der ProWein in Düsseldorf. Während die hochwertigen Produkte von Württembergs bestem Weinerzeuger aus der Hölderlinstadt am Neckar bereits bei vielen Kunden in ganz...

  • Neue Broschüre: Wege durch den Weinsüden

    Württemberg und Baden sind geprägt von der langen Tradition des Weinbaus in diesen Regionen. Ob am Kaiserstuhl, im Remstal oder am Neckar – Weinberge lassen sich aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegdenken. Einen Überblick über die wichtigsten weintouristischen Angebote in den Weinbaugebieten...

  • 20 Jahre Wein-Fachmesse Millésime Bio

    4160 Besucher konnte der internationale Treffpunkt für Bioweinbau an den drei Messetagen verbuchen - eine Steigerung um rund 24 Prozent gegenüber 3 360 Besuchern im Vorjahr. Etwa 700 Aussteller aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika trafen sich zur diesjährigen Ausgabe in Montpellier -...

  • Neuauflage der WeinEntdecker-Wochen

    Nach dem großen Erfolg mit über 400 teilnehmenden Betrieben in 2012 ruft das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr erneut dazu auf, Partner der WeinEntdecker-Wochen zu werden. Die bundesweite Aktion wird 2013 sogar um acht Tage verlängert und vom 6. – 22. September stattfinden.

  • 55 Prozent mit roten Sorten

    Markt

    Die in Baden-Württemberg mit Keltertrauben bestockte Rebfläche hat sich 2012 mit 27.174 Hektar (ha) gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich verändert, bei mittel- bis langfristig allerdings schwach rückläufiger Tendenz. Wie das Statistische Landesamt auf der Grundlage von Auswertungen der...

  • Über 1.000 mal Wein aktiv erleben

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in seiner neuen Ausgabe der Broschüre "Wein aktiv erleben" über 1.000 Veranstaltungen rund um den heimischen Wein in ganz Deutschland zusammengetragen. Sie kann ab sofort gratis per E-Mail bestellt werden.

  • Christian Vuletic

    Christian Vuletic startet als Verkaufsleiter bei der Weingärtner Dürrenzimmern-Stockheim

    Seit Jahresbeginn unterstützt der 32-jährige Christian Vuletic die Weingärtner Dürrenzimmern-Stockheim e. G. in der neugeschaffenen Position des Verkaufs-leiters. Als solcher wird er nicht nur Privatkunden und Firmenkunden betreuen, auch der Ausbau der Bereiche Gastronomie und Hotellerie sowie das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ProWein 2013

    Viel Neues zur ProWein 2013

    In wenigen Wochen, vom 24. bis 26. März, trifft sich die internationale Wein- und Spirituosenbranche erneut in Düsseldorf. Zur Leitmesse ProWein werden über 4.500 Aussteller und mehr als 40.000 Besucher aus aller Welt erwartet. Durch die Erweiterung um zwei zusätzliche Messehallen bietet die...