Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Regent-Preis geht nach Franken und Württemberg

    Das JKI - Institut für Rebenzüchtung und die DLG TestService GmbH haben jetzt die ausgezeichneten Weine des Spezialisten-Wettbewerbs RegentPreis bekannt gegeben. Insgesamt nahmen die Wein-Experten in diesem Jahr 88 Regent-Weine unter die Qualitätslupe. Sie vergaben 7 Gold-, 35 Silber- und 27...

  • 333 Millionen Liter Schaumwein wurden 2011 konsumiert

    333 Millionen Liter Schaumwein wurden in Deutschland im Jahr 2011 konsumiert. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 9. November beginnenden Internationalen Weinmesse in München mit. Umgerechnet entspricht der Inlandsabsatz im Jahr 2011 einer Menge von rund 445...

  • Von links: Horst Sauer (Weingut Horst Sauer), Karl-Heinz Rebitzer (Fürstlich Castell´sches Domänenamt und Markus Schoebel

    Eine Liebesbeziehung – Wein ohne Worte VIII

    Die drei außergewöhnlichen Weinbotschafter - Horst Sauer vom gleichnamigen Weingut, Markus Schoebel (Divino Nordheim) und Karl-Heinz Rebitzer (Fürstlich Castell´sches Domänenamt) haben wieder zur „Liebesbeziehung“ geladen. Die Geschichte „Wein ohne Worte“ hat ihre diesjährige Fortsetzung im...

  • Top-Themen

    • Genuss-Guide Wein 2013

      DLG-Genuss-Guide WEIN 2013

      Trends, Fakten, 3.650 prämierte Weine und Sekte sowie eine Vielzahl deutscher Spitzenwinzer im Porträt: Der „DLG-Genuss-Guide Wein 2013“ verschafft Weinfreunden einen Überblick über die aktuelle deutsche Weinkultur. Der zuverlässige Ratgeber und Einkaufsführer liefert kompaktes Weinwissen mit...

    • Maschinenringe gehen mit Jobbörse online

      Die Maschinenringe haben ein neues Arbeitsvermittlungs-Portal für den ländlichen Raum entwickelt. Unter www.mr-jobboerse.de werden im Internet freie Stellen angeboten, gleichzeitig können Bewerber ihre Profile hinterlegen und werden bei der Suche nach der passenden Stelle unterstützt.

  • Baden-Württemberg Classics 2012

    Großer Besucherandrang bei den Baden-Württemberg Classics 2012

    Knapp über 5.000 Besucher an zwei Tagen – die Weinbauverbände Baden und Württemberg sind zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Baden-Württemberg Classics 2012 am vergangenen Wochenende in Berlin. Bereits zum 13. Mal waren die Classics in diesem Jahr zu Gast in der Bundeshauptstadt....

  • Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel - Entsorgungsaktion IVA

    Der Industrieverband Agrar plant für 2013 eine Rücknahme- und Entsorgungsaktion für unbrauchbare Pflanzenschutzmittel. Für die Planung bittet der Verband um Unterstützung seitens der Praxis. Im Anhang erhalten Sie ein Fax-Meldeformular, mit dem zuerst einmal der Bedarf ermitteln werden soll....

  • Neuer Veranstaltungskalender der Weinerlebnisführer Württemberg

    Was hat ein Schlossgeist auf einer Weinerlebnistour zu suchen? Wie kommt man mit 2 PS ins Himmelreich? Und wo genau liegt das Lembergerland? Wer Württemberg aus ganz neuen Blickwinkeln erleben und mehr über den Wein und seine Herkunft, über Winzer und Weinlagen erfahren möchte, der sollte sich...

    • Rentenbank senkt Zinsen

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Weinbaupräsident Artur Steinmann und die Fränkische Weinkönigin Melanie Dietrich gratulierten Gunter Geiger (r.) und Horst Kolesch (2.v.l.) zu ihren grandiosen Erfolgen bei der DLG-Bundesweinprämierung

    Winzer des Jahres kommt aus Franken

    Das Weingut Geiger & Söhne aus Thüngersheim (Lkr. Würzburg) ist in Berlin als „DLG-Winzer des Jahres 2012“ ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Sieger-Gala der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erhielt Winzer Gunter Geiger den Bundesehrenpreis in Gold des...

  • Ina Dick – Neue Mitarbeiterin an der LWG

    Neue Mitarbeiterin an der LWG

    Die Betriebs- und Bauberatung der Abteilung Weinbau wird für das Vorantreiben der Energiewende in Bayern von einer Energieberaterin des Beraternetzwerks LandSchafftEnergie unterstützt.

  • „ProWein Forum“ als zentrale Vortragsfläche

    Zur ProWein 2013, die vom 24. bis 26. März in Düsseldorf stattfindet, werden sich mehr als 4.000 Aussteller aus rund 50 Nationen in mittlerweile neun Messehallen dem internationalen Fachpublikum präsentieren. Zusätzlich zur einzigartig internationalen Angebotsvielfalt können sich die Besucher 2013...

  • Sechs Kandidatinnen treten bei der Wahl der Württemberger Weinkönigin 2012/2013 an. Sie durften schon unter der Weinsberger Weibertreu mit der neuen „Kutsche“ – ein vom Heilbronner Autohaus Heermann-Rhein bereitgestellter BMW 114i – Probe fahren. Von links: Stefanie Knapp, Martina Leisterer, Nina Hirsch, Ramona Betz, Antonia Laue und Madeleine Seyb.

    Bayerisches Auto für Württemberger Hoheit

    Die erste Probefahrt mit der neuen „Kutsche“ haben sie schon gemacht. Der vom Heilbronner Autohaus Heermann-Rhein bereitgestellte BMW 114i wird das neue Dienstfahrzeug der Württemberger Weinkönigin 2012/2013, die am 2. November 2012 in Heilbronn gewählt wird.

  • Lauffener Weingärtner gewinnen Deutschen Rotweinpreis

    Die Lauffener Weingärtner können erneut auf eine herausragende Auszeichnung anstoßen. Mit dem erstmaligen Gewinn des Deutschen Rotweinpreises krönen die Wengerter aus der Hölderlinstadt das äußerst erfolgreiche Weinjahr 2012. Bei der vom Fachmagazin „VINUM“ seit 25 Jahren veranstalteten Wahl der...