Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Moste im Südwesten fast 90 Prozent prädikatsweinfähig

    Die für den Verkauf bestimmte Menge aus der baden-württembergischen Weinmosternte 2012 beläuft sich auf 2,31 Millionen Hektoliter (Mill. hl). Davon entfallen 1,00 Mill. hl auf Weiß- und 1,31 Mill. hl auf Rotmost. Wie das Statistische Landesamt aufgrund der Angaben zur gemeinschaftlichen...

  • Von links: Marion Wunderlich (Fränkische Weinkönigin), Michael Schweinberger (geschäftsführender Vorstand der GWF) und Franz-Josef Distler (Geschäftsführer der Raststätte Würzburg Nord) bei der Eröffung der ersten Autobahn-Vinothek Deutschlands

    Erste Autobahn-Vinothek Deutschlands eröffnet

    Gerade hat die Winzergemeinschaft Franken zusammen mit der Raststätte Würzburg Nord die erste Vinothek für Frankenwein an einer Bundesautobahn eingeweiht. Im Pavillon der Raststätte Würzburg Nord, an der A 3 von München kommend Richtung Frankfurt, wurde feierlich der erste Bocksbeutel im Beisein...

  • Top-Themen

  • ProWein 2013 so international wie nie

    Zur Leitmesse der internationalen Wein- und Spirituosenbranche trafen sich an drei intensiven Messetagen in Düsseldorf 4.783 Aussteller aus 48 Ländern und mehr als 44.000 Fachbesucher aus aller Welt (ProWein 2012: 40.667 Besucher).

  • Stäffele

    Staffelsteiger setzen sich für Steillagen-Erhalt ein

    Die einst freie Reichstadt Esslingen zählt zu den ältesten Weinorten Deutschlands und kann auf über 1200 Jahre Weinbau zurückblicken. Kerngebiet der Esslinger Weinberge sind die Terrassenweinberge der Lage Schenkenberg mit Steillagen von bis über 100%. Der extrem steile Hang, der mit seinen...

  • Neue Pflanzrechteregelung ab 2019

    Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union nun auf die Grundzüge zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 verständigt. Im Bereich Weinbau einigte sich der Rat auf ein System zur Regelung von Rebanpflan­zungen. Diese wird...

  • Rebschutzdienst Heilbronn - Weinbauberatung

    Obwohl der gefühlte Frühling noch weit entfernt scheint, sollte jetzt schon die Pflanzenschutzsaison 2013 geplant werden! Die Natur wartet darauf, im positiven Sinne explodieren zu dürfen. Auch der Mensch sehnt sich nach Sonne. Das Gute der vergangenen Monate waren die reichlichen Niederschläge...

    • EU-Ministerrat hat die Agrarreform beschlossen

      Der Deutsche Weinbauverband (DWV) betrachtet die Beschlüsse des EU-Ministerrats zur Reform der Agrarpolitik und insbesondere ihre Auswirkungen mit gemischten Gefühlen. Positiv hervorzuheben ist es, so der Präsident des DWV, Norbert Weber, dass es der Bundesregierung gelungen ist, einige...

  • Lauffener Weingärtner gewinnen Vaihinger Löwen

    Die Serie der Erfolge der Lauffener Weingärtner bei Wettbewerben und Prämierungen reißt nicht ab: Beim traditionsreichen Deutschen Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ war am Sonntag in Vaihingen/Enz der 2011er Mundelsheimer Rozenberg Lemberger Auslese nicht zu schlagen.

  • Für Biodiversität im Weinbau - ECOVIN auf der Prowein

    Demeter und ECOVIN engagieren sich für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Zwei starke Ökoverbände engagieren sich dafür, dass die Biodiversität im Weinberg gefördert wird. Demeter kooperiert mit der Fachhochschule Geisenheim (Forschungsbereich Phytomedizin) und lässt wissenschaftlich untersuchen,...

  • EU-Beschlüsse begrüßt

    Der Deutsche Weinbauverband (DWV) begrüßt die Beschlüsse des Europäischen Parlaments vom 13. März, insbesondere soweit sie die Anbauregelung für Wein betreffen.

  • Marion Wunderlich ist neue Fränkische Weinkönigin

    Die Fränkische Weinkrone für Marion Wunderlich

    Marion Wunderlich aus Tauberrettersheim (Lkr. Würzburg) ist die 58. Fränkische Weinkönigin. Im Laufe eines spannenden Nachmittags, setzte sich die 23-jährige im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt souverän schon im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerberinnen Julia Dürr aus Bullenheim und...

  • Lauffener Weingärtner auf der ProWein

    Erstmals nach der Fusion präsentieren die Lauffener Weingärtner gemeinsam ihre Marken „Lauffener“ und „Mundelsheimer“ auf der ProWein in Düsseldorf. Während die hochwertigen Produkte von Württembergs bestem Weinerzeuger aus der Hölderlinstadt am Neckar bereits bei vielen Kunden in ganz...

  • Neue Broschüre: Wege durch den Weinsüden

    Württemberg und Baden sind geprägt von der langen Tradition des Weinbaus in diesen Regionen. Ob am Kaiserstuhl, im Remstal oder am Neckar – Weinberge lassen sich aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegdenken. Einen Überblick über die wichtigsten weintouristischen Angebote in den Weinbaugebieten...