Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Anbaugebieten und monatlich treffende Kommentare zur Weinbranche finden Sie in unserem News-Bereich.
  • Jetzt fürs Württemberger Wein-Kultur-Festival 2017 anmelden

    Nächstes Jahr geht das Württemberger Wein-Kultur-Festival bereits in die 3. Runde. Erneut dreht sich im Weinerlebnismonat Mai alles um Veranstaltungen mit den Themen „Wein“, „Kultur“ und „Kulinarik“. Veranstaltungszeitraum wird wieder der 30. April bis 31. Mai 2017 sein.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Karl Seiter, Geschäftsführer der Genossenschaftskellerei freut sich mit dem Geschäftsführer der TSG, Dr. Peter Görlich über die neue Partnerschaft (von links).

    WG Heilbronn wird Partner der TSG 1899 Hoffenheim

    Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt mit der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg eG einen neuen Offiziellen Business Team Partner. Die Winzergenossenschaft wird ab der kommenden Bundesliga-Saison offizieller Wein- und Sektpartner des Klubs und ihre Produkte in der WIRSOL...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pilot Frank Kasparek zeigt die Generatoren mit dem Silberjodid.

    Zweiter Hagelflieger für die Ortenau

    Bei entsprechender Wetterlage können in kürzester Zeit Hagelkörner von der Größe eines Apfels entstehen und enorme Schäden anrichten. Die Hagelabwehr Ortenau e. V. und der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) setzen nun gemeinsam einen zweiten Hagelflieger ein, der vor den Eiskörnern...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Sonderlogo

      Weine für die Landesvertretung

      Sind sind wieder ausgewählt die badischen und württemberger Weine, die den Gästen der Landesvertretung in Berlin künftig ausgeschenkt werden.

    • Jetzt Anträge für Unwetterhilfe stellen

      Die Unwetterereignisse im Zeitraum vom 28. Mai bis 10. Juni 2016 haben in der Landwirtschaft erhebliche Schäden verursacht. Bereits seit Mitte Juni konnten die betroffenen landwirtschaftlichen Unternehmen – inklusive Unternehmen des Garten- und Weinbaus – Schadensmeldungen bei den unteren...

  • Rebschutzhinweis Nr. 16 – Weinbauberatung Bad Mergentheim

    Mit der schwül-warmen Witterung kam es in den letzten Tagen immer wieder zu lokalen Schauern und Gewittern, teilweise auch verbunden mit leichtem Hagelschlag. Die Niederschlagsmengen variieren dabei sehr stark und liegen zwischen 5 und 60 Litern seit dem vergangenen Donnerstag.

    • Rebschutzhinweis Nr. 16 – Weinbauberatung Heilbronn

      Schwülwarme Bedingungen in Verbindung mit örtlich Schauern und Gewittern waren ideale Infektions- und Sporulationsbedingungen. Auch alte Peronosporaflecken können vom Rand immer wieder sporulieren. Die Befallssituation hat sich soweit stabilisiert und auch die Anfälligkeit der Beeren ist nun...

  • Rebschutzhinweis Nr. 15 – Weinbauberatung Bad Mergentheim

    Mit den aktuell hochsommerlichen Temperaturen steigt in den nächsten Tagen nun wieder das Risiko von Schauern und Gewittern an. Damit einher geht eine vorübergehende leichte Abkühlung auf Werte um die 25°C. Die Intensität der Regenfälle in den nächsten Tagen wird örtlich sehr unterschiedlich...

    • Rebschutzhinweis Nr. 15 – Weinbauberatung Heilbronn

      Hochsommerliche, trockene und warme Bedingungen der vergangenen Tage haben den Peronosporadruck erst einmal nicht weiter ansteigen lassen. Die Trauben befinden sich nun überwiegend im Stadium Erbsengröße. Die Empfindlichkeit der Beeren in Bezug auf Peronospora und Oidium lässt nun nach....

    • Flurneuordnung "Vorderer Berg" im Landkreis Heilbronn

      Am 18. Juli fand in Schwaigern im Landkreis Heilbronn ein Festakt statt, um die Baumaßnahmen in der knapp 60 Hektar großen Flurneuordnung am "Vorderen Berg" zu beginnen. Das Land fördert hier den Wegebau, die Neugestaltung zur betriebswirtschaftlichen Optimierung der Reb- und Ackerflächen,...

  • Die im Projekt EuroPruning entwickelte Ballenpresse im Praxistest

    Schnittholz: Energie aus Obst- und Weinbau

    Energie aus Obst- und Weinbau – Diese Wertschöpfungskette macht Sinn. Das ist das Ergebnis des jetzt auslaufenden europäischen Forschungsprojekts EuroPruning. Während der letzten drei Jahre haben Wissenschaftler gemeinsam mit Praxispartnern erfolgreich neue Geräte und Logistik-Tools entwickelt, um...

  • Rebschutzhinweis Nr. 14 - Weinbauberatung Bad Mergentheim

    In den frühesten Lagen ist bei kompakten Sorten und Klonen das Stadium Traubenschluss bereits erreicht, ansonsten liegt die Beerenentwicklung zwischen Schrotkorn- und Erbsengröße. Besonders in Frostlagen sind auch noch deutlich später entwickelte Trauben zu finden. Ertragseinschätzungen gestalten...

  • Rebschutzhinweis Nr.14 - Weinbauberatung Heilbronn

    Das Auf und Ab des Wetters geht weiter. Nach hochsommerlichem Wochenende folgt nun wieder ein kühles und schauerliches Zwischenspiel. Der Verlauf der zu Ende gegangenen Europameisterschaft ist aus heimischer Sicht wie das Wetter. Mehr soll dazu nicht ausgeführt werden. Insgesamt haben die...

  • Die Sieger best of riesling 2016.

    Best of Riesling 2016 – Württemberg und Franken unter den Ersten

    Die Gewinner des größten Riesling Wettbewerbs der Welt stehen fest. Mehr als 2.600 Rieslinge aus 14 Ländern, 3 Kontinenten und aus insgesamt 27 Weinbaugebieten wurden beim diesjährigen Wettbewerb Best of Riesling durch eine über 100-köpfige Experten-Jury verkostet und bewertet. Württemberg und...

  • Falscher Mehltau - Stresstest für den Winzer

    Die anhaltend feuchte Witterung in weiten Teilen Deutschlands stellt in diesem Jahr die Landwirtschaft bei der Bekämpfung von Schadpilzen vor große Probleme: Nach einer schwierigen Erdbeer- und Spargelsaison tritt in den Weinbauregionen im Südwesten nun ein erhöhter Befall mit Falschem Mehltau der...

  • Rebschutzhinweis Nr.13 - Weinbauberatung Heilbronn

    Die warmen Temperaturen in Verbindung mit der üppigen Wasserversorgung bieten wüchsige Bedingungen. Die Niederschlagsmenge und -häufigkeit ist glücklicherweise etwas zurückgegangen. Aktuell werden in der laufenden Woche keine weiteren Schauer und Regenfälle gemeldet, jedoch bleibt die Wetterlage...

  • Rebschutzhinweis Nr. 13 - Weinbauberatung Bad Mergentheim

    Der Entwicklungsstand in den Anlagen ist weiterhin sehr unterschiedlich, während in weit entwickelten Anlagen teilweise schon erbsengroße Beeren zu finden sind, zeigen sich vor allem in den Frostlagen noch immer vereinzelt blühende Gescheine. Verrieselungen treten bis jetzt nur im normalen Rahmen...