Württemberg Fit für die Zukunft: Mit neuem Namen ins neue Jahr
Die Weinmanufaktur Untertürkheim macht sich fit für die Zukunft. Damit geht die Umbenennung in Weinmanufaktur Stuttgart einher. Darüber hinaus stellt sich der Vorstand neu auf.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Weinmanufaktur Untertürkheim macht sich fit für die Zukunft. Damit geht die Umbenennung in Weinmanufaktur Stuttgart einher. Darüber hinaus stellt sich der Vorstand neu auf.
Vorhang auf für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: Die Generation Pinot, das Herzstück der aufstrebenden Jungwinzer Badens, präsentiert den ultimativen Wein-Adventskalender 2023. Ein einzigartiger Schatz, gefüllt mit 24 handverlesenen Weinen, die die Vielfalt und Brillanz der Weinregion Baden...
Gesunde Reben erfordern Pflanzenschutz und daher sind die Verhandlungen zum „EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)“ für die Weinbranche von besonderer Brisanz. „Erst durch die Nutzung als Weinbaufläche wird in vielen Schutzgebieten nachweislich die...
Am 5. und 6. Dezember 2023 findet das Internationale Piwi-Symposium in Freiburg im Breisgau statt. Anmeldungen sind bis zum 20. November 2023 möglich.
Die historischen Trockenmauern am Engelsberg in Bühlertal (Landkreis Rastatt) sind wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl seltener und gefährdeter Tierund Pflanzenarten wie etwa Zaun- und Mauereidechsen, Schlingnattern oder den Deutschen Streifenfarn. Deshalb haben sich bei der „Ehrensache Natur“...
In den Weinbergen wird vielerorts noch wenig mit Blühmischungen gearbeitet. Dabei sorgen solche Einsaaten für ein breites Spektrum an Pflanzen und Gräsern - im Gegensatz zur Grasdecke, die meist dominiert. Eine Crowdfunding-Kampagne will das ändern.
Die diesjährige Weinlese verlief ausgesprochen zügig und war von einer gründlichen Selektion gesunder Trauben geprägt. Viele Betriebe haben durch die selektive Vorlese geringere Erträge in Kauf genommen, was die Erntemengen letztendlich deutlich hinter den ersten Prognosen zurückbleiben ließ. Wie...
Deutschlands beste Weinfachhändler 2023 stehen fest: Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt. Auf Platz zwei schaffte es...
Trockenheit, Starkregen, Stürme, Hagel: Mit dem Klimawandel bedrohen Wetterextreme mittlerweile regelmäßig die Ernten der bayerischen Landwirtsfamilien. Allein die Ertragsschäden, die solche Unwetter in diesem Jahr in weiten Teilen Freistaats auf den Feldern und Fluren verursacht haben, werden von...
„Herkunft, Qualität, Profilierung – bessere Rahmenbedingungen für den Deutschen Wein“, lautete die Schlagzeile einer am 27. November 2020 vom Bundeslandwirtschaftsministerium versendeten Pressemitteilung. Nach langjährigen Diskussionen beschloss der Deutsche Bundestag das neue Weingesetz, das in...
Nachdem im Sommer der Imagefilm für den Winzerberuf viral gegangen ist, wird nun ein Imagefilm für den Beruf Weintechnologe (ehemals Küfer) folgen. Release-Tag ist der Freitag, der 1. Dezember 2023. Zu sehen ist der Film auf dem YouTube-Kanal der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und...
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Jungwinzerin und Jungwinzer des Jahres 2023 gekürt. Viele junge Talente aus zahlreichen Anbauregionen Deutschlands bewarben sich auch in diesem Jahr wieder um den Nachwuchspreis der deutschen Weinwirtschaft. Eine Fachjury wählte aus den...
Durch das Förderprogramm für Pheromonverfahren im Weinbau wird der umweltschonende Weinbau durch den bevorzugten Einsatz von biologischen und biotechnischen Maßnahmen im Pflanzenschutz finanziell unterstützt. In der Regel sind Pheromongemeinschaften die Zahlungsempfänger. Im Frühjahr gab es...
Zügig und konzentriert verlief die Weinlese in Rheinhessen in diesem Jahr. Ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren immer stärker abzeichnet. Viele Winzer hatten schon Ende September „Erntedank“, während in einigen Betrieben die letzten Partien in den ersten Oktobertagen eingeholt wurden....
Rheinhessens beste Weine aus der Landesweinprämierung sind am 21. und 22. Oktober 2023 in der Alten Lokhalle in Mainz zu verkosten. Für diese Präsentationder Besten aus der Landeswein- und Sektprämierung - dem größten offiziellen Wein-Wettbewerb hat die Jury eine attraktive Auswahl aus den mit...
Mit dem neu geschaffenen Siegel „Weinsüden Winzer“ prämiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzer, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen. Damit würdigt sie das weintouristische Engagement in Baden und Württemberg und vor allem jene...
Für die nächsten Monate werden Linda Keller und Emmi Wendemuth das Weinanbaugebiet Franken vertreten, gaben die Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland und der Fränkische Weinbauverband in Würzburg bekannt.
Nach einer äußerst kurzen Lesezeit haben die 31 Weingärtnergenossenschaften in Württemberg erneut eine sehr gute Qualität in den Keller bringen können. Der warme und sonnenreiche Spätsommer der vergangenen Wochen hat noch einmal zu einem zusätzlichen Schub der Aromareife geführt, sodass sich die...
Über die aktuelle Situation der Betriebe im Gastgewerbe und im Weinbau tauschte sich Fritz Engelhardt, Landesvorsitzender vom Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), am 27. September mit Andreas Braun, dem Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg sowie Vertretern...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) freut sich auf die genossenschaftlichen Weine des Jahrgangs 2023. „Die Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen hervorragende Genossenschaftsweine aus allen deutschen Anbaugebieten erwarten“, sagte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft, Henning...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo