Jungwinzerpreis Württemberg 2020 We want you!
Der Weinbauverband Württemberg sucht zusammen mit der Fachzeitschrift Rebe & Wein wieder den besten Jungwinzer/die beste Jungwinzergruppe des Anbaugebiets. Bewerbt euch bis zum 21. Januar 2020.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Weinbauverband Württemberg sucht zusammen mit der Fachzeitschrift Rebe & Wein wieder den besten Jungwinzer/die beste Jungwinzergruppe des Anbaugebiets. Bewerbt euch bis zum 21. Januar 2020.
Unter der Telefonnummer 0561 785-2033 bietet die Landwirtschaftliche Pflegekasse (LPK) ab sofort einen besonderen Telefonservice für Versicherte und deren Angehörige. Anrufer werden dort direkt von kompetenten Mitarbeitern in allen Fragen zur Pflegeversicherung beraten.
Die 21-jährige Tamara Elbl aus Pfedelbach-Untersteinbach in Hohenlohe wurde in einer unterhaltsamen Wahlgala zur neuen Württemberger Weinkönigin gekürt. Als Prinzessinen stehen ihr in den nächsten zwölf Monaten die 23-jährige Henrike Heinicke aus Bopfingen im Ostalbkreis und die 25-jährige...
Ab 2020 wird der Staatliche Hofkeller in Würzburg seinen Export über die German Wine Group (GWG) organisieren. Damit nutzt der VDP-Betrieb das bestehende Vertriebs- und Logistik-Netzwerk der GWG für seine Distribution im Ausland. Die German Wine Group ist bereits in rund 20 Ländern mit ihren...
Die Bundespressekonferenz lud in diesem Jahr unter dem Motto „Wandel“ am 29. November 2019 zum 68. Bundespresseball in das Hotel Adlon Kempinski Berlin ein. Mit von der Partie waren Weine vom Winzerhof Gussek aus Naumburg. Gleich drei Weine des Weinguts konnten die Gäste des...
Mit dem neuen Monatswechsel ging bei den Fellbacher Weingärtnern auch ein Kellermeister-Wechsel einher. Nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit - darunter 23 Jahre als 1. Kellermeister - wurde Werner Seibold vergangene Woche offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Am 20. März 2020 wird in Würzburg die 65. Fränkische Weinkönigin gewählt. Vier weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Carolin Meyer im Amt ablösen und den Frankenwein für ein Jahr in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Carolin Meyer vor...
Mehr als 140 Personen kamen in die Aula am Bildungscampus Heilbronn, um sich beim zweiten Piwi Forum über die neuen Sorten zu informieren und sich auszutauschen. Neben Vorträgen und Diskussionen hatten die Besucher die Möglichkeit, mehr als 70 Weine aus neuen Sorten zu probieren.
Im tschechischen Znojmo trafen sich Mitte November alle acht beteiligten Nationen im Rathaus der südmährischen Stadt zur ersten offiziellen Mitgliederversammlung der UENFW (Verband der europäischen Fußballnationalmannschaften der Winzer e.V. – www.unefw.com). Schwerpunkt war die Planung der...
Welches Restaurant, welche Bar präsentiert die Weine aus den deutschen Anbaugebieten am besten und innovativsten? Darüber entscheidet seit nunmehr sechs Jahren der Wettbewerb „Ausgezeichnete Weingastronomie“, den das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit Original Selters und dem...
Der diesjährige Weinjahrgang hat bundesweit sehr gute Qualitäten hervorgebracht. „Die jungen 2019er Weißweine präsentieren sich jetzt bereits sehr aromatisch, gut ausbalanciert mit angenehm frischer Fruchtsäure. Die Rotweine ruhen farbkräftig und samtig mit großem Potenzial in den...
Nach genau 10 Jahren wird im Jahr 2020 in Baden-Württemberg wie in ganz Deutschland und in allen anderen Staaten der Europäischen Union wieder eine Landwirtschaftszählung durchgeführt. Die Landwirtschaftszählung ist eine umfassende und grundlegende Bestandsaufnahme der Agrarstruktur und liefert...
Wie in den Vorjahren führte der Weinbauverband Württemberg e.V. im Rahmen der Landesweinprämierung auch in diesem Jahr wieder eine Sonderverkostung für Festtagsweine durch. Hierzu qualifizierten sich Weine mit einem Alkoholgehalt ab 13 Volumenprozent aufwärts, die aufgrund ihrer geschmacklichen...
Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten namhafte Künstlerinnen und Künstler das kleine Dorf im Teufelsmoor und gründeten die weit über Niedersachsens Grenzen hinaus bekannte Künstlerkolonie Worpswede. Auch 130 Jahre später hat Worpswede nichts von seinem Charme und seiner Strahlkraft verloren. Und so...
Der Thüringer Weinbauverein Bad Sulza e.V. veranstaltete am 23.11.2019 in Kooperation mit dem 1. Poker-Verein Apolda e. V. die 1. Bad Sulzaer Poker und Wein-Nacht. Bei dieser Charity-Veranstaltung, in den Vereinsräumen des Weinbauvereins, wurden das Pokerspiel als Sport und der Genuss von leckeren...
Das Deutsche Weininstitut (DWI) wird auch unter der neuen Berlinale-Leitung als „Official Supplier“ dafür sorgen, dass vom 20. Februar bis 1. März 2020 auf allen offiziellen Veranstaltungen der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin exklusiv deutsche Weine ausgeschenkt werden. Unterstützt wird...
Über 60 Weinbaubetriebe, über 10 Genussaussteller und über 1.400 Besucher – so präsentierte sich die zweite WeinShow Württemberg am vergangenen Freitag und Samstag in der Harmonie Heilbronn. Die JungwinzerInnen von Wein.Im.Puls haben ganze Arbeit geleistet und Betriebe vom Bodensee bis zum...
Nach einer kleinen Pause wurden in diesem Jahr wieder neue Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ durch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ausgebildet. 32 Teilnehmer des Lehrgangs haben im Oktober ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Im Gasthof „Zum Weißen Lamm“ in...
Der Badische Weinbauverband e.V. und der Weinbauverband Württemberg e.V. präsentierten am 28. Oktober bereits zum achten Mal in der Landesvertretung ihre prämierten Betriebe.
Der aktuelle Antrag auf Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen sowie Informationen des Landwirtschaftsamtes Heilbronn zur Antragstellung sind nun verfügbar. Es ist zu beachten, dass die Datei 24 Seiten umfasst. Das Merkblatt und die Ausfüllhinweise sind zur Information beigefügt. Für die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo